Herbst und Winter bedeuten schlechte Sicht und mehr Gefahren für Radfahrer. Wie können sich Radler am besten schützen, um Unfälle zu vermeiden? Der ADAC Südbayern klärt auf.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl: Bedeutet das drei Monate Dauerwahlkampf? Warum lehnt die CSU das Deutschlandticket ab? CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt mit den Antworten.
Vom Flughafen München bis zum Olympiastadion - die Ausstellung “OIS ANDERS!” in Regensburg zeigt die Geschichte der umstrittenen Großprojekte Bayerns und was sich durch sie verändert hat.
Drei Monate Wahlkampf vor der Neuwahl des Bundestags: Was sind die Strategien der Parteien? Müssen wir uns auf einen brutalen Wahlkampf wie zuletzt in den USA einstellen? CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt mit einer Einschätzung.
Der Wahlkampf ist eröffnet und auch CSU-Chef Markus Söder hat zum ersten Mal im Bundestag gesprochen: Neben Ukraine-Konflikt und Rentenpolitik gab es scharfe Angriffe auf Kanzler Scholz und die Ampelregierung.
Kleidertauschparty im unterfränkischen Dettelbach bis Winter-Wonderland im oberbayerischen München-Freimann. Das sind unsere Freizeittipps für dieses Wochenende in Bayern.
Hat das Deutschlandticket eine Zukunft? Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter fordert auf lange Sicht eine komplette Finanzierung durch den Bund. Damit widerspricht er CDU-Chef Friedrich Merz.
Sonniges Panorama in Oberbayern – statt Dauernebel scheint in Seebruck am Chiemsee traumhaft die Sonne.
In der Vorweihnachtszeit leuchten in Bayern viele Häuser. Eine Familie in Schwaig bei Nürnberg lässt ihr Haus mit über 55.000 Lichtern erstrahlen. Wir haben uns das Lichtermeer vor Ort angeschaut.
Scheint zum Wochenende die Sonne im Freistaat? Das sind die Wetteraussichten für dieses Wochenende in Bayern.
Weltberühmter Christkindlesmarkt startet bald - für die richtige Stimmung wurde in Nürnberg heute die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet.
Größtes Anbaugebiet Bayerns: In Mittelsinn hat Ministerpräsident Markus Söder offiziell die Saison im Weihnachtsbaumdorf eröffnet. So teuer werden die Bäume dieses Jahr.
Bayerische Kulturpreis in München verliehen - unter den 38 Preisträgern ist auch Sängerin Claudia Koreck. Der Star wurde für ihre Stimme und ihre nachdenklichen Texte ausgezeichnet. Wir waren dabei.
Industrieproduktion in Bayern bricht ein - laut Statistischem Landesamt wurden im September 11,1 Prozent weniger Industriegüter hergestellt als vor einem Jahr. Gerade Maschinenbau und die Autoindustrie mussten ein Minus verkraften.
Heizen mit Kamin oder Ofen – das will gelernt sein. Um effizient zu heizen, ist das Holz entscheidend. Worauf muss ich achten? Tipps vom Profi im Überblick.
Was hat es mit dem Online-Hype um die Dubai-Schokolade auf sich? In München soll die Luxus-Leckerei in der Innenstadt verkauft werden. Mehr zum Food-Trend.
Um Kinder und Jugendliche vor Gewalt zu schützen, gibt es Schutzhäuser. In Fürth wurde jetzt ein neues Schutzhaus, das Amalie-Nathan-Haus, eröffnet. Hier können Betroffene schnell Hilfe bekommen.
Damaliger Freund unter Verdacht - zwei Jahrzehnte nach dem Mord an Simone Strobel aus Hausen werden neue Beweise geprüft. Die 25-jährige Backpackerin war 2005 in Australien umgebracht worden.
Häuser bauen mit 3D-Drucker – im schwäbischen Vöhringen entsteht ein Mehrfamilienhaus. Wir haben uns vor Ort angeschaut, wie das funktioniert.
Hält nach dem ersten Schneefall jetzt der Winter Einzug im Freistaat? Das sind die Wetteraussichten für Bayern.
Ski- und Sportflohmarkt in Bayreuth bis Kunsthandwerkermarkt in Inchenhofen - das sind unsere Freizeittipps in der Woche vom 11.11. bis zum 17.11.2024.
Winter-Einbruch in Bayern - die Winterdienst bereiten sich auf die Schneefälle vor. In Nürnberg warten 10.000 Tonnen Salz und 20 Fahrzeuge auf ihren Einsatz.
Weniger Umsatz als gedacht - der Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert stellt am Werk in Jandelsbrunn bis Ende des Jahres die Produktion ein.
Prozess um den sogenannten Doppelgängerinnen-Mord: In Ingolstadt fordert die Staatsanwaltschaft für die beiden Angeklagten lebenslange Haft.
Mit dem Wintereinbruch werden auch die Straßen wieder glatt: Wie kann ich Unfälle vermeiden? Der ehemalige Rallye-Weltmeister Walter Röhrl mit Tipps und Tricks.
Mehr als 640 Millionen Euro Verlust - der Baukonzern BayWa aus München steckt in der Krise. Hintergrund sind der gesunkene Umsatz, Abschreibungen und hohe Zinslasten für die Schulden.
Neuwahlen im Februar 2025 - der SPD-Kreisverband Bamberg hat sich bei der Frage um einen Kanzlerkandidaten gegen Olaf Scholz und für Boris Pistorius ausgesprochen.
Unbekannte haben die IT der Stadt Aschaffenburg gehackt: Die Verwaltung hat daraufhin alles vom Netz genommen. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt gegen unbekannte Täter.
Eine normale Wahl benötigt rund ein Jahr Vorbereitung - für die anstehenden Neuwahlen jedoch bleiben weniger als drei Monate. Wie laufen die Planungen? Landeswahlleiter Thomas Gößl über den aktuellen Stand.
Egal ob Minusgrade oder Schnee – Komiker Wigald Boning geht jeden Tag schwimmen. Und das jetzt schon seit mehr als zwei Jahren. Am Donnerstag war er in Bamberg unterwegs.
Auf frischer Tat ertappt – im oberpfälzischen Schwarzenfeld erwischt ein 53-Jähriger zwei Diebe dabei, wie sie in seinen Fahrradladen einbrechen. Die Alarmanlage mit Kameras filmt dabei die ganze Straftat.
Nach den Misshandlungsvorwürfen gegen die Mitarbeiter der JVA Gablingen erheben die Verteidiger jetzt Anzeige gegen das Justizministerium. Sie halten es für unplausibel, das Verfahren nur gegen Beschäftigte der JVA zu führen.
Zunehmende Gewalt und Kriminalität an Bahnhöfen in Bayern – vor allem in München und Nürnberg nimmt die Zahl an Gewalt-, Drogen- und Diebstahldelikten zu. So sorgen die Städte für Sicherheit an Bahnhöfen.
Tourismus in Bayern - in diesem Jahr haben fast 32 Millionen Besucher den Freistaat in diesem Jahr besucht. Das sind jetzt schon 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr.
Im Verdacht, einen Anschlag auf zwei Bundeswehr-Soldaten geplant zu haben - Mitte September wurde ein 27-jähriger Syrer festgenommen. Jetzt wurde der Mann freigelassen, da der Verdacht sich nicht bestätigte.
Fußball-Talent aus Oberbayern - mit fünf Toren in zwölf Minuten schießt die 14-Jährige Emmy Wilke ihre Mannschaft zum Sieg. Wir haben die Fußballerin getroffen.
In der Nacht gab es in Teilen Bayerns schon einen ersten Vorgeschmack auf den Winter. Im Bayerischen Wald beispielsweise waren die Straßen weiß bedeckt.
Bringen sie die Spielvereinigung wieder auf Kurs? Greuther Fürth startet mit neuem Führungsduo: Ex-Mainz-Coach Jan Siewert wird neuer Trainer, während Ex-Profi Stephan Fürstner als Sportdirektor antritt.
Candle-Light Shopping in Kaufbeuren bis Wintermarkt mit Eisfläche am Flughafen München - das sind die Freizeit-Tipps für Bayern in der Woche vom 11. - 17. November.
Auffahrunfall auf der B4 zwischen Oberwohlsbach und Neustadt bei Coburg – sieben Fahrzeuge waren beteiligt und fünf Menschen wurden verletzt. Der vorderste Fahrer bremst – offenbar wegen eines Blitzers – stark ab und löst eine Kettenreaktion aus.