Großbrand im schwäbischen Balderschwang - im Mitarbeiterhaus eines Vier-Sterne-Hotels ist ein Feuer ausgebrochen. Bei dem Brand wurden fünf Menschen verletzt. Auch am Tag danach stehen die Beteiligten unter Schock.
Gruselzeit in Bayern - viele Menschen feiern am 31. Oktober Halloween. Doch was hat es mit dem Brauchtum aus Irland auf sich und wie integriert ist Halloween in Bayern? Wir haben uns dazu in Regensburg umgehört.
Nebelschwaden am Morgen und Sonnenschein am Mittag - bei strahlend blauem Himmel haben sogar die Kühe in Reinhardsried im Allgäu den schönen Herbsttag genossen.
Über eine Millionen Euro - so viel soll ein 30-jähriger Betrüger aus München seinem 59-jährigen Opfer abgenommen haben. Der mutmaßliche Täter hat unter dem Namen “Mike” besondere Investments im Fitnessstudio verbreitet.
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen JVA Gablingen bei Augsburg - Häftlinge sollen Misshandlungen und menschenunwürdige Bedingungen ausgesetzt gewesen sein. Justizminister Georg Eisenreich fordert eine lückenlose Aufklärung des Falls.
Nach angeblichem Banküberfall in München-Obermenzing - bei den Aussagen der 22- jährigen Angestellten sind der Polizei Widersprüche aufgefallen. Die Beamten suchen jetzt weitere Zeugen.
Halloween steht vor der Tür - in Landsham bei München kann man sich nicht nur richtig gruseln, sondern auch passende Kostüme für Halloween finden. Unsere Reporterin Helena King hat sich im Horror-Shop umgesehen.
Mehr Krankmeldungen in Bayern - im dritten Quartal haben sich Beschäftigte in Bayern zwar öfter, dafür aber kürzer krankgemeldet. Die Hauptursache für Fehltage waren psychische Erkrankungen.
21 Betriebe mit dabei - an den bayernweiten Warnstreiks der IG Metall nehmen unter anderem die Firmen Bosch, BMW und Siemens teil. In Ingolstadt werden auch tausende Auszubildende erwartet. Das sind die Forderungen.
Drei Personen zum Teil schwer verletzt - ein 82-jähriger Rentner hat beim Linksabbiegen das entgegenkommende Fahrzeug einer schwangeren Frau mit Beifahrer übersehen.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Tradition trifft auf neueste technische Innovation - die Brauerei Weihenstephan im oberbayerischen Freising ist ein echtes Traditionsunternehmen, aber eben auch modern. Wir haben uns die Brauerei genauer angeschaut.
Dankbarkeit macht glücklich - besonders im Erntedankmonat Oktober. Moderatorin Agnes Krafft unterhält sich dazu im Studio mit Coach und Liedermacher Andi Weiss. Außerdem geht es um Gesundheit, Musik und einen besonderen Gottesdienst.
Die Freestyle-Biker in Germering haben nicht nur ordentliche Sprünge drauf, sondern auch viele Tricks. Die Jungs und Mädels üben ihre Sprünge bei jedem Wetter - da ist Vorsicht geboten. Wir haben beim Training vorbeigeschaut.
Besuch auf der spukenden Burg Gamburg oder eine Übernachtung mit Wölfen im Wildpark Bad Mergentheim - Reporterin Maria Kaufmann war kurz vor Halloween im Lieblichen Taubertal unterwegs.
Grusel-Land im unterfränkischen Freizeit-Land Geiselwind bis Comedy-Slam im schwäbischen Augsburg - das sind unsere Tipps in der Woche vom 21.10 bis 27.10.2024.
Wenn Kinder schwer erkranken, leidet die ganze Familie. Unterstützung bieten die sogenannten Ronald-McDonald-Häuser, die Familien Wohnraum bieten, während die Kinder im Krankenhaus liegen. In München hat heute Sänger Sasha vorbeigeschaut.
Mangel an ehrenamtlichen Engagierten in Bayern - um mehr Menschen fürs Ehrenamt zu begeistern, gibt es jetzt eine neue Plattform im Netz. Wie kann die Webseite helfen?
Zeitumstellung am Wochenende - die Uhren werden in der Nacht von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. 2019 wollte das EU-Parlament den Wechsel abschaffen. Die Mitgliedsstaaten hatten die Pläne allerdings nicht unterstützt.
Bahnverkehr zwischen Forchheim und Bamberg eingeschränkt - wegen Bauarbeiten fahren keine Züge auf der Strecke. Darauf müssen sich Bahnkunden einstellen.
Flugtaxi-Entwickler insolvent - das Unternehmen Lilium aus Oberpfaffenhofen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Aus den USA liegen Bestellungen für 700 der elektrischen Kleinflugzeuge vor.
Ein herbstlicher Ausflug in den Tiergarten Straubing - die Tiere haben es hier auch in der kühlen Jahreszeit schön warm. Die Öffnungszeiten ändern sich ab November allerdings. Das müssen Besucher beachten.
Zeigt sich der Herbst auch am Wochenende nass und kalt im Freistaat? Das sind die Wetteraussichten für dieses Wochenende in Bayern.
Bayerns Steuereinnahmen sinken - Finanzminister Albert Füracker spricht angesichts der neuesten Steuerschätzung von einer massiv verschärften Haushaltslage. Im nächsten Jahr fehlen Bayern rund 900 Millionen Euro.
E-Mobilität in der Krise - die Absatzzahlen von elektrischen Autos sind zuletzt stark eingebrochen. BMW setzt aber weiterhin auf diese Antriebsart und hat heute in Landshut eine neue wichtige Anlage dazu eingeweiht.
Bankmitarbeiterin nach Überfall verletzt - der Täter betrat noch vor Öffnung der Bank die Filiale in München und forderte Bargeld. Die Frau kam mit Handverletzungen ins Krankenhaus. Der Täter ist noch auf der Flucht.
In Bayern engagieren sich vergleichsweise zwar viele Menschen ehrenamtlich - trotzdem fehlen ehrenamtliche Trainer oder Sport-Funktionäre. Jörg Ammon, Präsident des Bayerischen Landessportverbands in München, erklärt, woran der Rückgang liegt.
In der kalten Jahreszeit steigt in Bayern die Zahl der Einbrüche. Um auf Schutzmaßnahmen aufmerksam zu machen, klärt die Polizei Ingolstadt Hausbesitzer auf. In München gibt es den Präventionsbus.
Wegen Diebstahls verwahrter Waffenteile - die Polizei und Staatsanwaltschaft München I ermitteln gegen drei Beamte des Bayerischen Landeskriminalamts. Sie sollen die Waffen auf dem Schwarzmarkt weiterverkauft haben.
Kicken mit Krücken beim TSV Brand - der einbeinige Pierre Kaiser hat am Wochenende sein Debut in der Fußball A-Klasse gegeben. Wir haben den Fußballer getroffen.
Halloween steht vor der Tür - wird das Wetter auch gruselig? Unser Wetterexperte Alban Burster hat die Aussichten für Bayern.
Nachdem sich die SpVgg Greuther Fürth von Trainer Zorniger und Sport-Chef Azzouzi getrennt hat, wurde heute der neue Trainer offiziell vorgestellt. Mit Leo Haas soll nach vier sieglosen Partien der Erfolg zurückkehren.
Nach der 4:1-Niederlage gegen den FC Barcelona ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale in Gefahr. Aktuell belegen die Bayern in der Champions League Platz 23. Am Sonntag treffen die Münchner in der Liga auf den VFL Bochum.
Erfindermesse iENA startet am Wochenende in Nürnberg - insgesamt 500 Aussteller aus der ganzen Welt zeigen die besten Erfindungen, die unser Leben in Zukunft verbessern sollen. Wir waren vorab vor Ort.
Nach der vom Bund geplanten Krankenhausreform werden in den kommenden Jahren viele Kliniken schließen müssen. Was die Reform konkret für Bayern bedeutet, ist noch unklar. Gesundheitsministerin Gerlach hat heute im Landtag ihre Pläne vorgestellt.
In Furth im Wald im Landkreis Cham ist ein 33-jähriger Mann in ein leerstehendes Wohnhaus eingebrochen. Dabei hat er einen großen Fehler gemacht, der ihn ins Gefängnis gebracht hat. Was steckt dahinter?
Start der Herbstferien in Bayern - auf den Autobahnen könnte es deshalb voll werden. Auch die Deutsche Bahn rechnet mit mehr Fahrgästen.
Erlebnisnacht im unterfränkischen Mellrichstadt bis Familien-Gruselgaudi im niederbayerischen Reisbach. Das sind unsere Freizeittipps in der Woche vom 21.10 bis 27.10.2024.
Blitzlichtgewitter gestern Abend in München - in der BMW-Welt wurde der Blaue Panther verliehen, früher bekannt als Bayerischer Fernsehpreis. Star des Abends war zweifellos Preisträgerin Heidi Klum. Wir waren mit dabei.
Nach einem Brand in der JVA Würzburg musste ein Häftling ins Krankenhaus verlegt werden. Der 22-jähriger Insasse hatte offenbar absichtlich seine Matratze angezündet.