Altersarmut ist eine der größten Sorgen vieler Menschen, die richtige Vorsorge ist aber für viele ebenso ein Rätsel. Finanzexperte Saidi Sulilatu vom Verbraucherportal Finanztipp erklärt, wie und wann man am besten fürs Alter spart.
Neue Trendsportart aus Frankreich – dieses Wochenende findet in Cannes der wichtigste internationale Wettkampf im Aqua Walking statt. Mit dabei ist auch ein Team vom Starnberger See. Wir haben die Sportler beim Training begleitet.
Grundgesetzänderung zur Asylpolitik und AfD-Verbot? Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter analysiert mögliche politische Veränderungen, spricht über den CSU-Machtkampf und mögliche Koalitionen.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Neben Markus Söder auf dem CSU-Parteitag in Augsburg: Auch CDU-Chef Friedrich Merz trat vor Ort auf. Diese Botschaft hatte der Kanzlerkandidat der Union für Bayern.
Rätselspaß und Weinprobe im Fränkischen Weinland – unsere Reporterin Maria Kaufmann erkundet die malerischen Weinberge und erlebt eine aufregende Escape-Tour. Aber auch für Sportler hat die Region etwas zu bieten.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zu Gast und Gespräche über künftige Koalitionen – beim CSU-Parteitag in Augsburg gibt es hitzige Diskussionen. Wir waren vor Ort.
Von der Rückkehr zur Wehrpflicht bis zur Kritik an der Ampel-Regierung - im Interview spricht CSU-Chef Markus Söder über seine politischen Pläne, mögliche Koalitionen und Bayerns Asylpolitik.
In Bayern geht eine Erkältungswelle um. Doch wann kann man sich impfen lassen? Und warum kommt der Keuchhusten häufig trotz Impfung? Kinder-Intensivmediziner Florian Hoffmann mit den Antworten.
Unter dem Motto “Show Your Stripes” startet die Bayerische Klimawoche. 53 Unternehmen sind bislang Teil der Klima-Allianz, um mit Projekten und Vorträgen den Klimaschutz voranzutreiben. Wir waren bei der 20-Jahr-Feier dabei.
Kurioser Vorfall im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen - ein Unbekannter hat in der Nacht auf Freitag an der B16 einen selbst gemachten Blitzer aufgestellt. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Amtsanmaßung.
Erkältungswelle in Bayern – im Freistaat schnupft und hustet es an allen Ecken und die Kinderarztpraxen sind ausgelastet. Wir haben uns ein Bild von der Lage in einer Praxis in Stadtbergen gemacht.
Am Sonntag ist Großeltern-Tag – seit fünf Jahren ein Anlass in Bayern, um Oma und Opa Danke zu sagen. Die Kinder im Playmobil Funpark in Zirndorf wissen ganz genau, wie wertvoll ihre Großeltern sind.
Urlaubsstimmung in Hallbergmoos: Dort finden die deutschen Meisterschaften im Surfen auf einer künstlichen Welle statt – zum ersten Mal nicht am Meer. Wir waren vor Ort.
Zum Start des Winterfahrplans gibt es bei der Bahn neue Verbindungen nach Holland, Italien und in die Schweiz. Tickets gibt es schon ab kommendem Mittwoch.
In München ist Hündin “Chicka” alleine in die S-Bahn nach Pasing gestiegen - ohne Herrchen. Dank der Polizei kam das Tier sicher nachhause.
Familienausflug zum Wildpark Mehlmeisel oder Benefizkonzert des Oberasbacher Gospelchors: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 07. bis 13.10.
Innerhalb der CSU herrscht gerade ein hitziger Streit über eine mögliche Koalition mit den Grünen. Unterstützt die Partei eher die Ablehnung von CSU-Chef Söder oder die Offenheit von Vizechef Weber? Reporterin Liane Baghai mit einer Einschätzung.
Parteitag der CSU in Augsburg - wo eigentlich Geschlossenheit demonstriert werden sollte, herrscht angespannte Stimmung. Grund dafür ist der Streit um eine mögliche schwarz-grüne Regierung. Wir waren vor Ort.
Über dem Freistaat hängen dicke Wolken am Himmel – schafft es vereinzelt die Sonne durch? Das sind die Wetteraussichten für Bayern.
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A3 kommt es nächste Woche zu Fahrbahnsperrungen. Diese Streckenabschnitte sind betroffen.
Faszinierendes Schauspiel am Himmel: In der Nacht zum Freitag konnten bei guter Wetterlage Polarlichter über Bayern bewundert werden. Und das Himmelsspektakel geht am Wochenende weiter: Es könnte ein Komet zu sehen sein.
43 Menschen verletzt - nach einem schweren Busunglück hat die Staatsanwaltschaft jetzt Ermittlungen gegen den Busfahrer eingeleitet. Ihm wird unter anderem fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen.
Spektakulärer Raubüberfall in Nürnberg - in den frühen Morgenstunden hat ein bisher unerkannter Täter Schmuck in Höhe von mehreren zehntausend Euro aus einem Juweliergeschäft erbeutet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Lottogewinn für drei Glückspilze aus Unterfranken – eine Tippgemeinschaft mit einer Frau und zwei Männern hat am Samstag 19 Millionen Euro gewonnen.
A3 bei Waldaschaff mit Schneepflug geräumt – bei einem Unfall ist ein Lkw bei einem Ausweichmanöver umgekippt. Wegen der verlorenen Weinladung musste die Autobahn geräumt werden.
40 Kilogramm Verpackungsmüll entstehen pro Person im Jahr – ein Betrieb aus Rehau in Oberfranken verarbeitet den Müll: 60 Prozent können dann wieder verwendet werden. Wie genau das funktioniert, haben wir uns vor Ort genauer angeschaut.
Vileda-Werk in Augsburg wird 2026 geschlossen – die sinkende Nachfrage beim Reinigungsprodukt-Hersteller ist Grund für die Schließung. Rund 120 Mitarbeitende verlieren dann ihre Jobs.
Ex-Hurrikan “Kirk” in Bayern – insgesamt hat es bayernweit mehrere hundert Einsätze gegeben. Zwei Polizeibeamte wurden verletzt. So ist die Lage nach der Sturm-Nacht.
Vogel des Jahres 2025 – der Hausrotschwanz gewinnt mit 30 Prozent der Stimmen die Wahl des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz. Immer mehr Exemplare bleiben in der kalten Jahreszeit im Freistaat.
Food-Truck-Festival in Roth bis hin zum Hochzeitfestival in Landshut - das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 07. bis 13.10.
Fahrerin durch Handy abgelenkt – bei einem Unfall am Mittwoch im Landkreis Forchheim wurden vier Personen leicht verletzt. Die 48-jährige Fahrerin prallte in ein entgegenkommendes Auto.
Wie wird das Wetter im Freistaat nach Sturmtief “Kirk”? Das sind die Wetteraussichten für Bayern – heute von Bayerns größtem Apfelmarkt.
Lena Gercke mit besonderer Botschaft - gemeinsam mit den Frauen des FC Bayern macht das Model auf die Brustkrebsvorsorge aufmerksam. Sie hat dafür eigens ein neues Trikot designt. Wir haben die Beteiligten der Aktion getroffen.
Weinernte in Franken besser als erwartet – trotz späten Frosts im April sind viele Reben neu ausgetrieben. Dieses Jahr erwarten die Winzer 57 Hektoliter Wein pro Hektar.
Brustkrebs-Vorsorge – wie wichtig ist sie? Wann sollte ich sofort zur Untersuchung? Wir haben mit der Leiterin des Brustzentrums in Augsburg, Prof. Dr. Nina Ditsch, gesprochen.
Krankenhäuser in der Krise - um die Kliniken zu stärken, fordern die kommunalen Spitzenverbände Soforthilfen und eine Reform der Krankenhausfinanzierung.
20 Jahre Bayerische Klima-Allianz – Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber im Gespräch über Klimaschutz, Klimapolitik und Erfolge in Bayern.
Ehrung für Soldaten aus Bayern - 29 Soldaten der Bundeswehr und sechs Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes haben heute das Ehrenzeichen für Verdienste im Auslandseinsatz verliehen bekommen.
Zwei Männer bei Messerangriff verletzt – bei einem Streit in einer Gruppe wurden am Mittwochabend zwei Personen schwer verletzt. Die Polizei ermittelt, um den Tathergang zu klären.