Das Durchschnittsalter der zugelassenen Pkws in Deutschland steigt seit Jahren. Neuwagen sind offenbar weniger gefragt. Lena Trautermann, stellv. Chefredakteurin von AUTO BILD, weiß die Gründe für das hohe Pkw-Alter und gibt Tipps für die Pflege.
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt! Deutsche Staatsbürger, die an diesem Tag wegen Urlaub, Auslandsaufenthalt oder aus anderen Gründen nicht vor Ort sind, können die Briefwahl beantragen. Die Details dazu hat SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Abgelaufene Wurst, Halloween-Brause und vieles mehr: Sonder-Editionen und unverkaufte Waren werden online für einen Schnäppchen-Preis angeboten. Doch was bekommen wir wirklich für weniger Geld? Die Antwort gibt es im Clip!
Matthias Killing träumt seit seiner Kindheit einmal Hallensprecher beim Basketball Phoenix Hagen sein zu dürfen. Jetzt ist es soweit! Bei über 3.000 enthusiastischen Fans und einen sportlichen Krimi bis zur letzten Sekunde ist der Moderator überwältigt ...
Bei der neuen Betrugsmasche Quishing werden öffentliche QR-Codes durch falsche ersetzt und überklebt. Der QR-Code leitet nicht zum eigentlichen Ziel, sondern zur Website der Betrüger. Wie man sich vor Quishing schützt und erkennt, zeigen wir euch hier:
Die Deutsche Bahn überrascht uns mit einem Preis-Hammer: ICE-Tickets gibt es für rund 14 Euro! Welche Gründe dahinterstecken und worauf ihr achten solltet, erklärt uns Spar-Detektiv Daniel Engelbarts.
Egal ob dünn oder dick, geriffelt oder glatt: Pommes gibt es in jeder Variation im Tiefkühl-Fach zu finden. Aber welche Pommes schmecken am besten und wie bereiten wir sie knusprig und braun zu? SAT.1-Reporter Matthias Zellin weiß mehr!
Jeder möchte alt werden, aber nicht altern. Neuste Studien belegen, dass auch die Lebensweise die Lebenslänge und die Fitness im Alter beeinflusst. Prof. Dr. Volker Limmroth und Dr. Gerd Wirtz sprechen über gesundes Altern.
Der Grünen-Politiker Robert Habeck sorgt mit einem Vorschlag für Diskussionen: Er fordert, dass Kapitalerträge über dem Freibetrag mit Sozialabgaben belastet werden. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Details dazu.
Der getötete Polizist Maximilian Stoppa hinterlässt eine Tochter und Partnerin. Da er nicht verheiratet war, ist die Familie aktuell nicht abgesichert. Benjamin Jendro von der Gewerkschaft der Polizei Berlin ordnet die Situation für uns ein.
Entspannte Beauty-Pflege für Katzen und der verspielte Welpe, der selbst zum Wisch-Mob wird – bei "Kennsu?!" könnt ihr herzlich lachen! Nicht zum Nachmachen geeignet ist die Öffnung der Champagnerflasche mit einem Säbel. Spektakulär sieht es trotzdem aus …
Über Geld spricht man nicht, normalerweise! Neu zeigen sich Prominente transparent und legen ihre Finanzen offen. Mit dabei ist Reality-TV-Star Kader Loth und ihr Ehemann Ismet Atli. Warum ihr Lifestyle sparen nicht zu lässt, erfahren Sie hier.
"Man fühlt sich wie ein Superheld, der seine Kräfte nicht anwenden kann." Vanessa Ebert ist auf Social Media eine der bekanntesten Stimmen der Menschen mit ADHS. Wie sie diagnostiziert wurde und wie sie ihr Leben mit ADHS meistert, seht ihr hier:
SAT.1 - Reporter Simon Waslowski hat Updates zu den Panda-Babys aus dem Zoo Berlin dabei, außerdem zeigt er Bilder von einem Oktopus-Angriff, den Ropets, einer Seeschwalben-Dame und den Tier-Einsatz-Ticker.
Fake-News, Betrüge und Co.: Im Internet kursieren täglich viele Meldungen und Bilder, die schlichtweg falsch sind. Fake-News-Experte Andre Wolf von Mimikama klärt uns auf!
Prominente verdienen oft viel, doch wie viel genau, bleibt meist geheim. In der Sendung "Über Geld spricht man doch!" brechen Promis erstmals das Tabu und legen ihre Finanzen offen: Verdienst, Schulden und Ausgaben. Den Auftakt macht Cora Schumacher!
Die Asylanträge in Deutschland sind zurückgegangen. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die aktuellen Zahlen der Asylagentur der EU dabei - um 30 % sind die Anträge im vergangenen Jahr zurückgegangen. Wir stellen die Hintergründe vor …
Sie haben hunderte Gesichter im Kopf und erkennen viele davon auf Anhieb wieder: die "Super-Recognizer". Es sind Menschen, die für die Sicherheitsbranche und Bundespolizei unerlässlich sind. Doch wie wird man zum "Super-Recognizer"? Mehr dazu hier!
Kaum angekommen im Paradies Naxos, wartet auf die 14 Teilnehmer:innen bereits die erste Challenge. Doch für Angelina häufen sich die Rückschläge trotz ihres Ziels: Durchziehen, bis es schmerzt! Mehr in "The Biggest Loser" in SAT.1 und auf Joyn.
Ob ein kostspieliges Hobby, eine Leidenschaft fürs Shoppen oder bestimmte Technik-Gadgets – es gibt viele sogenannte "Guilty Pleasures": Dinge, die man sich gönnt, egal was sie kosten. SAT.1-Reporter Mario Apfelbaum fragt nach: Was gönnen Sie sich?
Für die einen ist es ein Luxusartikel, für andere ein Gebrauchsgegenstand und für manche sogar wie ein Familienmitglied - das Auto. 1/3 der Deutschen geben ihrem Automobil einen Namen. SAT.1-Reporterin Freddie Schürheck hat sich auf der Automesse umgehört.
Detlef Soost und Kate Hall sind seit 2012 ein glückliches Ehe-Paar. Nun wollen sie bei "Schlag den Star" ihre Stärken und Teamgeist unter Beweis stellen. Welche Schwächen sie sich selbst eingestehen, verraten sie uns im Studio!
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist im letzten Jahr um 18 % gestiegen. Zurück bleiben ängstliche Betroffene mit einem zerbrochenen Sicherheitsgefühl. Wie die Traumata überwunden werden können, erfahren Sie im Clip.
Geschickte Jo-Jo-Stars und eine gigantische Schneeballschlacht in Washington D.C. – bei "Kennsu?!" gibt es die verrücktesten Sachen aus dem Netz zu sehen. Kennt ihr schon den Orangen-Wunderkerzen-Trick? Klickt euch rein!
Frauenpower beim Frühstücksfernsehen! Karen, Ina, Marie und Marlene berichten aus ihrer Mutter-Tochter-Erfahrungen zu humorvoll gemeinten, aber frechen Kommentaren und Videos. Dass sie alle trotzdem lachen können, seht ihr hier:
Neuseeland verbietet Windhundrennen und Indien verzeichnet Erfolge bei dem Schutz der Tiger. Gute News-Expertin Anna Kreuzberg stellt die guten Nachrichten zum Tierschutz vor. Warum die London Fashion Week noch tierfreundlicher wird, seht ihr hier:
Das knallharte Abnehm-Camp ist wieder da: Bei "The Biggest Loser” wollen 14 Kandidat: innen wieder fit gemacht werden. Wird ihnen das auf der griechischen Insel Naxos gelingen? Das sehen Sie jeden Sonntag um 17:45 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
In Deutschland wird vermehrt eingebrochen, doch um das Hab und Gut zu schützen, gibt es einige smarte Sicherheitssysteme. Technik-Experte Sascha Zöller stellt einige technische Hilfsmittel vor.
Bei Los Angeles rollen riesige Feuerwalzen durch die umliegenden Berge. Menschen fliehen, Gebäude werden zerstört und die ersten Toten werden vermeldet. Auch Ralf Möller musste sein zu Hause verlassen und spricht über seine Erlebnisse und Befürchtungen.
Kurz vor dem Ende der Regierungszeit werden Parteifreunde befördert, verbeamtet und eingestellt. Thorsten Alsleben von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ordnet die Entwicklungen der letzten Jahre und die damit verbundenen Kosten ein.
Trotz mehr Fällen - den Jugendämtern in Deutschland fehlt es an Mitteln und Personal. Die Ergebnisse der WDR-Umfrage sind erschreckend. Kerstin Kubisch-Piesk, Sozialarbeiterin im Berliner Jugendamt, ist heute zu Gast und berichtet zu der aktuellen Lage.
Es ist saftig, geschmackvoll und besteht aus gesunden Zutaten: Bananenbrot! Ein echter Klassiker in der Backküche, der sich schnell und einfach zubereiten lässt. Wie Sie das Bananenbrot mit leckeren Toppings zubereiten, verrät Ihnen Backfee Lynn.
Indien, das Land der Gegensätze: Während eine luxuriöse Villa auf einem 30-stöckigen Hochhaus thront, laufen unten die Kühe auf der Straße. SAT.1-Reporter Mario Apfelbaum ist für uns mittendrin und nimmt uns mit auf eine spannende Reise voller Kontraste.
Das letzte Tabu fällt und Promis gewähren exklusive Einblicke auf ihr Konto. Vom armen Schlucker zur gut betuchten Diva: Seht Marc Terenzi, Cora Schumacher und Kader Loth am Montag 20:15 Uhr in "Über Geld spricht man doch!" in SAT.1 und auf Joyn.
Über 250.000 werden jährlich Opfer von häuslicher Gewalt. Dagegen möchte die Politik nun gegen Fußfesseln vorgehen. Wann und wie dieses Gesetz in Kraft treten könnte, erklärt SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Ob neue Jahresvorsätze, Abnehmen oder Gewohnheiten ändern - all das kann mit einer bestimmten Methode gelingen. Psychologe Rolf Schmiel stellt die "Abnehmen im Schlaf“-Methode vor, die helfen soll Vorsätze und Ziele nachhaltig zu behalten. Mehr dazu hier.
Eine TV-Show mit ganz vielen Hits und jede Menge Kult ist zurück. In den neuen Episoden "Formel Eins" schwelgen Prominente und Musikstars in Erinnerungen mit den größten Hits der Vergangenheit ‒ heute um 20:15 Uhr bei Kabel Eins und auch vorab auf Joyn.
Das ist traurige Schicksal von Rüde Emir: Er wechselt in kürzester Zeit dreimal den Besitzer für einen Spotpreis im Internet und wird ausgesetzt. Die Tierheimmitarbeiter von Soest decken Emirs Vorgeschichte auf und sind fassungslos …
Von DeutschlandCard bis zu Payback: Deutsche Supermärkte haben neue Bonusprogramme, was an den Kassen für Tumulte sorgt. SAT.1 Spardetektiv Daniel Engelbarts gibt uns die wichtigsten Informationen und Tipps mit auf den Weg.
Promis am Rand der Verzweiflung: Bei "Murmel Mania" geben Arabella Kiesbauer, Isabel Varell und Ross Antony alles, um das Preisgeld und den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Wer das Staffelfinale gewinnt, erfahren wir heute um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.