Ob der SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke oder ein 36-jährige SPD-Stadtrat-Kandidat - die Angriffe auf Politiker:innen nehmen zu. Was macht das mit den Betroffenen und deren Wahlkampf-Helfer:innen? Reporter Philipp Hageni hat mit den Parteien gesprochen.
In vielen deutschen Städten steigen die Parkgebühren. Doch nicht in der Stadt Herzogenrath bei Aachen: Hier möchte der Bürgermeister diese Gebühren abschaffen, um die Innenstadt zu beleben.
Es ist nie zu spät, seine Träume wahr werden zu lassen! Boxer Ralf-Peter Frohn-Lux ist mit 61-Jahren Box-Champion in Las Vegas geworden. Mit dem Sport beginnt er aus gesundheitlichen Gründen und nimmt rund 40 Kilogramm ab. Seine ganze Geschichte hier!
Viele Tränen der Rührung und der Freude. Die acht Finalist:innen von "The Voice Kids" stehen fest, einige Talente sorgen für Tränen und Coach Lena erzählt von einer persönlichen, rührenden Geschichte.
Knapp 31 Überstunden hat jeder deutsche Beschäftigte im letzten Jahr gemacht - teils unbezahlt. Das belegt das Institut Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Doch wie viele Überstunden darf ein Beschäftigter überhaupt machen? Dr. Thomas Schulte klärt auf!
Die Eishockey-Weltmeisterschaft ist in vollem Gange. Moderator Matthias Killing und Experte Uwe Krupp werfen einen Blick auf die deutsche Mannschaft und stimmen sich ein auf das heutige Spiel gegen Schweden - ab 19:55 Uhr live auf ProSieben und auf Joyn.
Der Nachmittag in SAT.1 wird lecker! Alexander Kumptner und Johann Lafer sorgen mit zwei neuen Nachmittags-Sendungen für Unterhaltung und zeigen im Frühstücksfernsehen-Studio, wie schnell und einfach die Zubereitung eines Kaiserschmarrns sein kann.
Eigentlich wollte die Hundebesitzerin Steph Cousins mit ihrem Deutsch Kurzhaar Pointer entspannt an einem kleinen Bachlauf Stöckchen werfen. Doch dieses Mal geht das Spielchen gehörig schief.
Sonne und Mond befinden sich in Stier. Auch Uranus ist dabei und bringt etwas Explosives mit sich. Jetzt geht es um die Verbindung mit uns selbst und unserem Körper.
Wunderbare Gäste und Vorfreude auf das Wochenende besingt Show-Experte Lukas Haunerland in seinem Abschiedssong.
TV-Köchin Henriette Wulff bereitet einen frühlingshaften Pasta-Salat zu, ganz frisch und mediterran. Und sie kreiert einen Kartoffelsalat mit Tahini-Soße. Die beiden Grillsalate sind eine köstliche Alternative zu den altbekannten Klassikern mit Mayonnaise.
Bei seinem Sound werden alle Kinder der 90er-Jahre verrückt: Der Gameboy von Nintendo feiert 35. Geburtstag. Wie die geliebten Retro-Games heute noch gespielt werden können, verrät uns Moderator und Games-Experte Magnus von Keil.
Claudia, Alexandria und Simon kämpfen um die Gunst von Johann Lafer. Mit dem Tagesmotto "Schicht für Schicht" begeistern die Kandidat:innen in der neuen Kochshow "Drei Teller für Lafer". Klickt rein ab Montag 15 Uhr, in SAT.1 und auf Joyn.
Nichts für schwache Nerven! Kurz vor dem Finale von "The Voice Kids" werden die Entscheidungen sehr emotional. Die Coaches kämpfen mit den Tränen und um ihre Fassung. Seht heute Abend "The Voice Kids" um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Am Sonntag ist Muttertag. Doch gerade für die Gen Z ist die Auswahl des perfekten Blumenstraußes gar nicht so einfach. Welche Blumen eignen sich am besten und welche Zusammenstellung sollte bevorzugt werden? Floristin Johanna Brandmeier klärt auf.
"Bär oder Mann - wem würdest du lieber im Wald begegnen?" Diese Frage sorgt aktuell auf Social Media für viele Irritationen. Die Antworten auf diese Frage und weitere Trends und News aus dem Internet präsentiert Online-Expertin Marie-Therese Helmschmied.
Ladesäulenknappheit ade: In Köln startet ein Pilotprojekt mit Lade-Bordsteinen für E-Autos. Außerdem: In Rheinland-Pfalz entstand ein gigantischer Solarpark. Das Ziel: den Stromverbrauch des Bundeslandes bis 2030 mit erneuerbarer Energie abdecken.
Welche Clips im Netz viral gehen, seht ihr hier in unserer Rubrik "Kennsu?!".
"Die Reise ist ein Marathon und kein Sprint": Mit dieser Einstellung kämpft sich Michael Wilhelm nach seinem schweren Verkehrsunfall gegen seine Verletzungen an. Einen großen Halt und viel Kraft geben ihm dabei sein Sohn und seine Frau.
In Frankfurt im Grüneburgweg stehen auf einer Strecke von 1100 Metern 566 Schilder! Wer kann bei dem Schilderwahnsinn da durchblicken? Die neu geschaffene Fahrradstraße schafft Chaos – Anwohner und Arbeitstätige sind verzweifelt …
Wie feiert Deutschland den Vatertag? SAT.1-Reporter Philipp Hageni schaut sich zwei Vatertagswelten an: Einmal dörfliches Frühshoppen mit Blasmusik und einen Rave in einem Berliner Stadtpark. Größer könnten die Unterschiede nicht sein.
Zum Start der Eishockey-WM blicken wir zurück auf ein sportliches Ereignis: Matthias Killing versucht sich am Eishockey. Wie herausfordernd diese Sportart ist und ob Matthias Killing ein Tor gelingt, ist im Clip zu sehen.
Manchmal befinden wir uns in Situationen, in denen wir nicht mitbekommen, wie es unserem Körper geht. Die Stierzeit ist perfekt dafür, um wieder körperliche Nähe zu erfahren, um dadurch auch Stress zu verringern.
Der erste Tag nach Neumond bringt eine positive beginnende Energie mit sich. Mars steht im Zeichen Widder, wodurch noch mehr Energie ausgeschöpft wird.
Es geht in die Endphase bei "Germany's Next Topmodel". Deshalb werden in der aktuellen Folge die Schauspielkünste der Models getestet, wo die großen Werbe-Jobs abgesahnt werden können. Mehr dazu im Clip!
Die Abschieds-Expertenrunde aus Digital-Themen, Eishockey und BVB-Song verpackt Show-Experte Lukas Haunerland in einen finalen Song.
Teenager fragen ihren Avatar in Liebesfragen und kriminelle Nutzung von Video-Chats?! Digital-Expertin und Oberschuldirektorin Silke Müller erklärt, wie wir unsere Kinder bei KI-Fragen begleiten und schützen können und worauf wir Eltern achten sollten.
Der Vatertag steht vor der Tür. Passend dazu lohnt es sich, den eigenen Papa mal nach dem Geburtsdatum oder dem Musikgeschmack der Kinder zu fragen. Wie gut sich die Väter in unserer Straßenumfrage geschlagen haben, sieht man im Clip.
Dortmund ist im Freudentaumel und freut sich über den Sieg gegen Paris St.-Germain und Lukas Haunerland fragt nach dem gesungenen Song in der Kabine: DJ Ötzi, Adele, Peter Schilling oder doch die Toten Hosen?
Wenn Schauspieler in weiße Kittel schlüpfen, verschmelzen sie mit ihrer Rolle. Am Set der Landarztpraxis schauen wir hinter die Kulissen des Arbeitsplatzes von Dr. Sarah König und Dr. Fabian Kroiß …
Die deutsche Eishockey-Mannschaft fährt als Vizeweltmeister zur Weltmeisterschaft. In Tschechien soll es jetzt der Meistertitel werden. Der ehemalige Spieler Sven Felski spricht über die Faszination des Sportes, die Fortschritte der Mannschaft und Ziele.
Wie bezahlt man im Urlaub am einfachsten? Kreditkarten sind eine recht praktische Lösung, doch oft kommen noch zusätzliche Kosten auf die Nutzer zu. Spar-Detektiv Daniel Engelbarts weiß, wie man an kostenfreie Kreditkarten kommt und worauf man achten muss.
Im Eselpark Zons finden Esel aus schlechter Haltung oder gerettete Tiere vor dem Schlachthof ein Zuhause. Peter Norff betreibt mit seiner Frau den Hof und ist im Tierschutz ehrenamtlich aktiv. Sie kümmern sich um die Esel und die wiederum um die Menschen.
Welchen Gag zu deinem Vornamen kannst du nicht mehr hören? Lukas Haunerland hat die Vornamen-Gags zusammengetragen und lässt Matthias und Alina raten, welcher Name zu welchem Witz gehört.
Für 15 Minuten Sendezeit sitzen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf auf einem Zug. Ihr Job ist, den Zug rechtzeitig zum Stehen zu bringen, natürlich nicht ohne schwierige Aufgaben auf den Waggons zu lösen …
Die Themen Mathematik und Rückenschmerzen lassen sich nicht vereinen? Show-Experte Lukas Haunerland beweist uns mit seinem Abschieds-Lied das Gegenteil!
Für viele gelten Rückenschmerzen als Volkskrankheit Nummer 1. Doch welche Mythen lassen sich eigentlich widerlegen und was hilft wirklich bei Rückenschmerzen? Physiotherapeut und Rücken-Coach Robin Nürnberg hat die Antwort.
Wie baut man eine Sauna? Matthias Killing wagt sich zusammen mit seinem Kumpel Schauspieler Jan Sosniok an das Projekt und baut eine Sauna. Wie gut er sich dabei schlägt, sehen Sie hier.
Eltern haben eine große Verantwortung bei der Namensgebung ihrer Kinder. Frauke Rüdebusch von der Gesellschaft für Deutsche Sprache erklärt, worauf man bei der Auswahl achten sollte und welchen Einfluss der Vorname auf das Leben des Kindes haben kann.
Viele Fragen aus dem Alltag sind im Kern mathematischer Natur. Wie einfach Mathe uns helfen kann, weiß Mathematiker und Buchautor Nick Klupak. Auf “MatheMitNick“ zeigt er wie unterhaltsam Mathe ist ...