Anzeige
Abenteuerurlaub auf dem Wasser

Familien-Idylle im Urlaub: So mietest du für die Ferien ein Hausboot

  • Aktualisiert: 28.06.2024
  • 12:30 Uhr
  • teleschau
Urlaub auf dem Hausboot ist ein Abenteuer für die ganze Familie.
Urlaub auf dem Hausboot ist ein Abenteuer für die ganze Familie.© JaySi

Ein Wohnmobil auf dem Wasser: Hausboote bieten Freiheit und ein Zuhause-Gefühl. Wo es sich besonders schön schippern lässt und was der Urlaub auf einem schwimmenden Ferienhaus kostet.

Anzeige

Hast du Lust, den großen "SAT.1 Reise-Check!" auf Joyn zu sehen?
➡ Schau dir den "Der SAT.1 Reise-Check! TUI, AIDA, DERTOUR & Co." mit den wichtigen Tipps und Tricks zum Thema Pauschalreisen auf Joyn an.

Noch keinen Urlaub geplant? Inspiration findest du im "SAT.1 Urlaubscheck!" mit den besten Tipps und Tricks zu deiner Schnäppchenreise. Du möchtest du wissen, ob du Hotel, Aktivitäten und Mietwagen besser im Voraus oder vor Ort buchen solltest? Wir verraten es dir! Außerdem: Upgrade-Tricks für eine Luxusreise zum Schnäppchenpreis

Du hast Lust auf eine ganz besondere Reise? Dann ist dein Urlaub mit dem Hausboot vielleicht das Richtige!

Das solltest du vor deiner Hausboot-Reise wissen

Einmal Kapitän:in sein! Mit einem Hausboot-Urlaub kannst du dir diesen Traum erfüllen. Individual-Urlaub auf dem Wasser ist ein wunderbares Erlebnis, ob nun allein, als Paar, mit Freund:innen oder der Familie. Mit einem entspannten Tagespensum von 30 bis 40 Kilometern bekommst du innerhalb einer Woche eine ganze Menge zu sehen, ohne in Stress zu geraten. Und das Beste: Es ist viel unkomplizierter, als du vielleicht denkst.

Du willst buchen? So findest du die besten Reise-Schnäppchen!

Im Clip: Das Luxus-Hausboot

Anzeige
Anzeige

Brauche ich einen Bootsführerschein?

Einen "schwimmenden Bungalow" kannst du mieten, wenn du mindestens 18 Jahre alt bist. In aller Regel sind dafür weder ein spezieller Führerschein noch besondere Vorkenntnisse nötig. Lediglich für Hausboote mit mehr als 15 PS und/oder mehr als 15 Metern Länge sowie einer höheren Geschwindigkeit als 12 km/h brauchst du einen Bootsführerschein.

Ansonsten erwartet dich vor Ort eine ca. dreistündige (manchmal auch längere) theoretische und praktische Einweisung, in der dir die wichtigsten Grundregeln und Manöver vermittelt werden. Danach erhältst du eine Charterbescheinigung, die dich für die Dauer deines Urlaubs zum Führen eines Hausbootes im jeweiligen Revier berechtigt. Allein in Deutschland gibt es insgesamt über 700 Kilometer sogenannter Charter-Reviere in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Ideen für Urlaub in Deutschland
Fitness-Urlaub in Deutschland
News

Trekking, Wassersport und Co.

Fitness-Urlaub in Deutschland und im Ausland: Die besten Reise-Tipps für Aktive

Fitness-Urlaub klingt im ersten Moment eher nach Bootcamp als nach Entspannung. Doch für viele ist es genau die richtige Art, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Was darunter zu verstehen ist und wie eine solche Aktivreise in Deutschland und über die Grenzen hinaus aussehen kann.

  • 23.05.2024
  • 14:05 Uhr
Anzeige

Schleusen? Keine Panik!

Normalerweise schipperst du auf deinem Hausboot gemütlich durch die Natur und musst nicht allzu viel tun. Ein wenig komplizierter wird es, wenn du durch eine Schleuse manövrieren musst. Aber keine Angst: Im Rahmen der Einweisung erklären dir die jeweiligen Anbieter:innen alles ganz genau und sind offen für deine Fragen. Überdies kennen Schleusenwärter:innen unsichere Boots-Neulinge und geben gerne Tipps. Hast du erfolgreich eine Schleuse passiert, kannst du dich so richtig als Kapitän:in fühlen!

Solltest du dennoch allzu großen Respekt davor haben, kannst du in deinem ausgewählten Revier gezielt nach Touren mit wenigen oder auch gar keinen Schleusen fragen.

Landgänge: Wo darf ich ankern?

Auf einer Hausboot-Tour schipperst du an vielen sehenswerten Stellen vorbei, die einen Landgang lohnen. Entlang der Routen gibt es spezielle Anker-Stellen. Grundsätzlich darfst du aber überall anlegen, wo es nicht explizit verboten ist. Solche Verbote gelten in der Regel in Naturschutzgebieten sowie im Fahrwasser, also dort, wo andere Schiffe regelmäßig entlangfahren.

Einen Überblick bieten die speziellen Seekarten an Bord. Zudem wird dir bei der Einweisung erklärt, wo Ankern erlaubt ist und wo nicht. Auf Wunsch stellen dir die Anbieter:innen auch gerne Touren mit Landgängen zusammen, die für ein Höchstmaß an Abwechslung sorgen. Gute Ausflugstipps bietet auch die ADAC-Trips-App.

Tipp für den Landgang: Gipfelstürmer aufgepasst! Das sind die 15 schönsten Wanderrouten Deutschlands.

Anzeige

Hausboot-Routen in Deutschland

Tolle Hausboot-Routen findest du überall auf der Welt. Du musst für ein solches Natur-Erlebnis aber nicht gleich nach Kanada reisen, viele idyllische Strecken liegen direkt vor der Haustür. Beliebt ist zum Beispiel die Mecklenburgische Seenplatte mit über 1.000 zusammenhängenden Seen: das größte, vernetzte Wassersportrevier Europas! Das UNESCO-Weltnaturerbe im Müritz-Nationalpark zu erkunden, ist ein beeindruckendes Erlebnis.

Ebenfalls wunderschön ist es auf der Brandenburgischen Seenplatte nördlich von Berlin. Zusammen mit dem Ruppiner Seenland, der Havel und den Uckermärkischen Seen verbindet sie zwei sehenswerte Naturparks.

Anzeige

Schöne Hausboot-Touren in Europa

Eine Vielzahl toller Routen wartet auch in Frankreich auf dich: Insgesamt gibt es hier über 8.000 Kilometer befahrbare Wasserwege auf Flüssen und Kanälen. Zu den beliebtesten Touren gehört die über den Canal du Midi, der Toulouse mit dem Mittelmeer verbindet. Hier fährst du unter historischen Brücken hindurch und erlebst eine französische Weinregion hautnah. Auch im Burgund, im Elsass und in der Bretagne lässt sich ein herrlicher Hausboot-Urlaub genießen.

Nicht zu vergessen sind natürlich auch die Niederlande mit ihren romantischen Kanälen, Wasserwegen, Seen, Grachten und einer langen Hausboot-Tradition. Auch in Polen oder Irland warten wunderbare Hausboot-Strecken.

Was kostet der Urlaub?

Vom einfachen Floß bis zur kleinen Luxus-Jacht gibt es eine ganze Bandbreite verschiedener Angebote, die natürlich auch unterschiedlich viel kosten. Je nach Modell, Größe und Ausstattung kostet eine Woche in Deutschland ab etwa 800 Euro

Was soll mit? Damit kein Übergepäck deine Hausboot-Reise erschwert, helfen dir 5 Regeln für die Urlaubsgarderobe, das Richtige einzupacken. Tipp: Das sind die 25 besten Reise Gadgets & Reiseutensilien für den Urlaub. Außerdem: Diese Medikamente gehören unbedingt in die Reiseapotheke.

Praktische Tipps

Damit dein Bootstrip auch wirklich entspannt wird, solltest du bedenken, dass es entlang der Routen oft nur wenige Geldautomaten gibt und das Handynetz nicht immer stabil ist. Pack also auf jeden Fall genug Vorräte und für die Landgänge ausreichend Bargeld ein. Alles klar so weit? Dann Schiff Ahoi und gute Reise!

Mehr News und Videos
Trotz Ausschlag: Das Wichtigste beim Sonnen ist ein UV-Schutz.
News

Sonnenallergie und Mallorca-Akne: Welche Hausmittel schnell wirken!

  • 28.06.2024
  • 18:26 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group