Anzeige
Worauf du bei einer Schiffsreise achten solltest!

"SAT.1 Urlaubscheck!" - So steht der Kreuzfahrt nichts mehr im Wege!

  • Aktualisiert: 20.06.2024
  • 17:27 Uhr
  • Vera Motschmann
Urlaub auf dem Traumschiff: Unsere Checklisten helfen, die perfekte Kreuzfahrt zu finden.
Urlaub auf dem Traumschiff: Unsere Checklisten helfen, die perfekte Kreuzfahrt zu finden.© Shutterstock / Brocreative

Ostsee, Mittelmeer oder Karibik? Eine Kreuzfahrt ist immer ein Erlebnis. Im schwimmenden Hotel schippert man durchs Meer, von einem Traumziel zum nächsten. Bereit für eine Fahrt? 

Anzeige

Hast du Lust, den großen "SAT.1 Urlaubscheck!" auf Joyn zu sehen?
➡ Schau dir "Der große Urlaubscheck - Unsere Schnäppchenziele 2024" auf Joyn an.

Du möchtest die besten Upgrade-Tricks für eine Luxusreise zum Schnäppchenpreis und Alternativen für schlechtes Wetter? Das verraten wir dir im "SAT.1 Urlaubscheck!". Außerdem testen wir in der großen Handgepäck-Challenge, ob eine Woche Mallorca-Urlaub nur mit einem Rucksack machbar ist! Möchtest du wissen, ob du Hotel, Aktivitäten und Mietwagen besser im Voraus oder vor Ort buchen solltest? Dann schau rein!

Du hast deinen Schnäppchenurlaub schon geplant und es geht aufs Schiff? Perfekt, dann verraten wir dir jetzt die besten Tipps und Checklisten für deine Kreuzfahrt-Reise.

Auch spannend: All-inclusive! Worauf man beim Buchen von Pauschalreisen achten sollte.

Urlaub auf dem Schiff

Der Vorteil einer Kreuzfahrt: Man sieht auf einer Reise viel von der Welt. Jede Route bietet gleich mehrere Stationen, die zu Erkundungstouren einladen. Wie ein Roadtrip übers Wasser, bei dem man die Wege zwischen den verschiedenen Zielen wunderbar für Wellness, Sport, Entertainment und gutes Essen bestens nutzen kann. Frische Luft ist beim abwechslungsreichen Verwöhnprogramm inklusive.

Im Clip: Spartipps für die Kreuzfahrt

Anzeige
Anzeige

Checklisten für die Kreuzfahrtreise

Das richtige Schiff

  • Atmosphäre: Beim Auswählen des Kreuzfahrtschiffes solltest du deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse definieren: Möchten du in einer ruhigen und entspannten Umgebung durch die See cruisen oder suchst du ein Schiff mit einem vielfältigen Unterhaltungsangebot?
  • Schiffsgröße: Große Schiffe bieten oft mehr Annehmlichkeiten, während kleinere Schiffe persönlicher sind und auch abgelegenere Häfen anlaufen können.
  • Zielgebiete: Wohin geht die Reise? Es gibt Schiffe, die besser für bestimmte Routen oder Klimazonen ausgestattet sind.
Anzeige
Bei der Urlaubsbuchung sparen
Bei der jährlichen Urlaubsplanung kann schnell Chaos entstehen. Die richtige Planung ist daher das A und O, um entspannt in die Ferien zu starten.
News

Die besten Tricks für eine günstige Reise

"SAT.1 Urlaubscheck!" - Sichere dir die besten Reise-Schnäppchen

Der "SAT.1 Urlaubscheck!" hat dich in Urlaubslaune versetzt? Hier verraten wir dir, Tricks zur Reiseplanung, die gleichzeitig dein Budget schonen: Wo du die besten Angebote findest, wann du buchen solltest und wieso Flexibilität über den Preis entscheidet.

  • 28.06.2024
  • 17:50 Uhr

Die passende Kabine

  • Außenkabine: Eine Außenkabine sollte möglichst über ein Bullauge oder ein Fenster verfügen, vor dem das Promenadendeck verläuft oder im besten Fall den freien Blick aufs Meer erlaubt.
  • Balkonkabine: Um ungestört in der Sonne zu liegen, unbedingt die einsehbaren "Hump-Kabinen" in den erkerartigen Ausbuchtungen des Schiffes meiden.
  • Seekrankheit: Wenn du dafür anfällig bist, seekrank zu werden, solltest du keine Innenkabine buchen. Zudem Kabinen am Bug oder Heck meiden. Besser eine Kabine in der Schiffsmitte auf einem mittleren Deck wählen, da hier der Schiffsmittelpunkt liegt und weniger Bewegung ist.
  • Singlereisen: Auf einigen Schiffen gibt es nur wenige Einzelkabinen. Ansonsten erheben die meisten Reedereien für die Alleinbelegung von Doppelkabinen Zuschläge zwischen 50 und 100 Prozent. Es gibt allerdings auch Reedereien, die spezielle Single-Kreuzfahrten anbieten oder Mitbewohner:innen für Doppelkabinen vermitteln.
  • Kinder: Planst du einen Familienurlaub mit Kindern, solltest du die Preise der verschiedenen Altersgruppen vergleichen.
Anzeige

Tipps für die Buchung

  • Reiseziel: Überlege dir bei der Auswahl, welche Regionen du erkunden möchtest.
  • Kreuzfahrtlinie: Informiere dich über die Angebote verschiedener Anbieter. Hilfreich sind auch die Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Reisender. 
  • Kabinentyp: Hier fällt die Entscheidung nach Budget und Komfortanspruch.
  • Reisezeit: Bei der Planung einer Kreuzfahrt solltest du das Klima und die Saison der Zielregion berücksichtigen.
  • Zusatzkosten: Bei der Buchung auf Inklusivleistungen und Zusatzkosten wie Trinkgelder, Ausflüge, Getränke und die Benutzung des Wellnessbereichs achten.
  • An- und Abreise: Die Flüge und den Transfer zum und vom Schiff organisieren.
  • Bordaktivitäten: Am besten informierst du dich über das Unterhaltungsangebot oder Kosmetik-Treatments im Vorfeld und buchst sie gegebenenfalls vorab.
Anzeige
Im Clip: Sparen im Pauschalurlaub

Spartipps für Pauschalurlauber: Wo es unverschämt teuer wird - und wo nicht

Die Kosten für einen Pauschalurlaub 2024 steigen im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 6 %. Doch wo fällt die Preiserhöhung besonders üppig aus? Und wo kommt man noch vergleichsweise günstig davon?

  • Video
  • 01:27 Min
  • Ab 0

Checkliste für Reisedokumente

  • Dokumente: Prüfe rechtzeitig vorher, ob dein Reisepass noch gültig ist und beachte die Visa-Bestimmungen der Länder, in die du einreisen möchtest.
  • Versicherungen: Es ist empfehlenswert, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Zudem nicht die Auslandskrankenversicherung vergessen.
  • Reiseapotheke: Im Vorfeld die Impfempfehlungen der Reiseziele klären sowie eine Basisausstattung an Medikamenten einpacken, um für Krankheitsfälle ausgestattet zu sein. Ebenfalls wichtig: eine Elektrolytlösung, die deinem Körper im Krankheitsfall Mineralstoffe und verlorene Flüssigkeit zurückgibt.
  • Arzneimittel: Bestimmte Arzneimittel dürfen in einigen Ländern wie die Vereinigten Arabischen Emirate oder Indonesien nur mitgebracht werden, wenn eine ärztliche Bescheinigung oder eine Genehmigung der jeweiligen Gesundheitsbehörde vorliegt.

Was muss in den Koffer?

  • Packliste: Was du auf eine Kreuzfahrt mitnehmen solltest, hängt vom Zielgebiet und der Reisezeit ab. Zudem solltest du den Dresscode auf dem Schiff berücksichtigen.
  • Handgepäck: Alle wichtigen Medikamente im Handgepäck verstauen. Dazu gehören auch Pflegeprodukte wie Kontaktlinsenflüssigkeit, Sonnencreme oder medizinische Salben.
  • Klimaanlagen: Die Innenräume auf Kreuzfahrtschiffen können unterkühlt sein. Deshalb auf alle Fälle eine Strickjacke oder einen großen Schal einpacken.
  • Handy: Auf dem Smartphone das Datenroaming deaktivieren, da die Schiffsnetze sonst eine teure Verbindung via Satellit herstellen.
  • Allgemeine Reisetipps: Die Reedereien teilen auf ihren Webseiten Empfehlungen, was du auf deiner Kreuzfahrt-Reise im Koffer haben solltest.
Mehr News und Videos
Fahrradsattel
News

Fahrradfahren ohne Schmerzen: Worauf du beim Sattel achten solltest!

  • 28.06.2024
  • 19:00 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group