Anzeige
Rezept aus dem SAT.1-Frühstücksfernsehen

Cynthia Barcomis Pasta-Frolla-Tarte mit Marzipan und Kirsch-Konfitüre

Article Image Media
© SAT.1

Saftig, fruchtig, italienisch - Cynthia Barcomi hat eine Tarte mit einem feinen Mürbeteig und köstlicher Füllung für euch:

Anzeige

Pasta-Frolla-Tarte: Rezept und Zubereitung für 2 Böden

  • Vorbereitungszeit 25 Min
  • Zubereitungszeit 35 Min
  • Gesamtzeit 60 Min
Zutaten für den italienischen Mürbeteig:

325 g

Mehl

1

Bio-Zitrone, davon die fein abgeriebene Schale

65 g

Zucker

0,5 TL

Salz

0,25 TL

Backpulver

175 g

kalte Butter

1

Ei

1

Eigelb

60 ml

kaltes Wasser

etwas

Mehl zum Arbeiten

nach Belieben

Blindbackkugeln oder 300 g getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken

1

Tarteform (23 cm Durchmesser)

Für die Füllung:

200 g

Marzipan

75 g

weiche Butter

50 g

Zucker

2

Eier

40 g

Speisestärke

125 kg

Kirsch- oder Aprikosenkonfitüre

25 g

Mandelblättchen

Für den Teig: In einer Schüssel Mehl, Zitronenschale, Zucker, Salz und Backpulver vermengen. Kalte Butter in Würfel schneiden und mit Fingerspitzen in die Mehlmischung grob einarbeiten. Dann Ei, Eigelb und Wasser unterrühren. Kurz vermischen.

Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche leicht verkneten, bis gerade so ein Teig entsteht. Den Teig halbieren. Jede Hälfte separat in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden (max. 2 Tage) kaltstellen. Sie können den Teig auch wunderbar einfrieren.

Backofen auf 180 °C (Umluft oder Unterhitze) vorheizen. Eine Teig-Hälfte mit wenig Mehl ausrollen. Teig in die Backform legen und leicht andrücken. Den überschüssigen Teig abschneiden, dabei eine kleine Lippe stehen lassen.

Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit einem Stück Backpapier bedecken und die Blindbackkugeln bzw. Hülsenfrüchte darauf verteilen. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Die Ofentemperatur auf 175 °C reduzieren.

Für die Füllung: Mit Küchenmaschine oder Handmixer Marzipan, Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterschlagen gefolgt von der Speisestärke. Alles schön mischen, bis eine leichte und cremige Masse entsteht.

Zuerst die Konfitüre auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Dann die Marzipanfüllung vorsichtig darauf verteilen. Zuletzt die Tarte mit Mandelblättchen bestreuen und im unteren Drittel des Ofens 25 Minuten backen. Dabei nach 15 Minuten die Farbe prüfen und die Tarte bei Bedarf mit Backpapier abdecken. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Tipp: Den Teig kann man max. 2 Tage kaltstellen oder wunderbar bis 6 Monate luftdicht einfrieren.

Das Video zum Rezept:

Pasta, aber ohne Nudeln: Pasta-Frolla-Tarte

Mehr Mürbeteig-Rezepte:
Glanzstücke
Rezept

Technische Prüfung: Schoko-Mürbeteig-Gebäck mit Mango-Maracuja-Mousse von Bettina Schliephake-Burchardt

  • 18.10.2023
  • 22:50 Uhr