Zuletzt war es "Lügenpresse"
"Gutmensch" ist Unwort des Jahres 2015
- Veröffentlicht: 12.01.2016
- 11:36 Uhr
- dpa
Begriffe zum Thema Flüchtlinge waren im Rennen - zum Unwort des Jahres wurde "Gutmensch" nun gewählt.
Das "Unwort des Jahres 2015" lautet "Gutmensch". Das gab die Sprecherin der "Unwort"-Jury, Sprachwissenschaftlerin Nina Janich, am Dienstag in Darmstadt bekannt.
Das Schlagwort in Zusammenhang mit der Flüchtlingshilfe diffamiere "Toleranz und Hilfsbereitschaft pauschal als naiv, dumm und weltfremd, als Helfersyndrom oder moralischen Imperialismus", begründete Janich die Entscheidung. "Die Verwendung dieses Ausdrucks verhindert einen demokratischen Austausch von Sachargumenten", sagte Janich.
1644 Einsendungen waren eingegangen, mehr als in den Jahren 2014 (1246) und 2013 (1340). Der Ausdruck "Gutmensch" wurde 64 Mal und damit am dritthäufigsten eingesendet. Mehrmals vorgeschlagen wurden auch Begriffe wie "Wirtschaftsflüchtlinge", "Flüchtlingsfront" und "Flüchtlingskrise" oder "Asylmissbrauch" und "Asylantenflut".
Zum "Unwort des Jahres 2014" war "Lügenpresse" gewählt worden, 2013 lautete es "Sozialtourismus", 2012 "Opfer-Abo". Die "Unwort"-Aktion gibt es seit 1991. Damit ist "Gutmensch" das 25. "Unwort".