Die Gehälter der DAX-notierten Unternehmen sind 2024 deutlich gestiegen, obwohl deutsche Unternehmen im Vergleich nicht so stark gewachsen sind, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Für viele haben die Ferien schon begonnen und Freizeitparks stehen bei Familien ganz oben auf der Liste. Doch der Spaß kann schnell ins Geld gehen. Wichtig: Tickets unbedingt online vorbuchen! SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts hat noch mehr Spartipps.
Ob bei Hotelübernachtungen, Flügen oder Lebensmitteln: Mit den richtigen Tricks lässt sich bares Geld sparen. SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts verrät seine drei Top-Tipps – und zeigt, wo sich Sparen wirklich auszahlt.
Die Zölle steigen und ein Handelskrieg droht - US-Präsident Donald Trump bringt die Weltwirtschaft ins Wanken. Doch welche Folgen hat das auf die Menschen und wie kann man trotzdem sparen? Das erklärt SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts.
Die zukünftige Bundesregierung plant eine Wahlfreiheit zur Bezahlung, d. h. in jedem Geschäft soll eine digitale Zahlvariante angeboten werden. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske stellt die Gründe für den Vorschlag vor und die verschiedenen Kartenzahlsysteme.
Markus Niester, Direktor des Amtsgerichts Merseburg, spricht über Sorgerecht und Unterhalt im Fall einer Scheidung mit Kindern. Ob das Familiengericht in schwierigen Fällen helfen kann und was Eltern tun können, besprechen wir mit dem Familienrichter.
Die US-Zölle können Unternehmen in Deutschland schwer treffen. Besonders der Mittelstand exportiert zahlreiche Produkte in die USA. Wir haben mittelständische Betriebe gefragt, wie sie in die Zukunft blicken.
Trumps Zölle sorgen weltweit für Wirbel und spiegeln sich in abstürzenden Kursen an den Börsen wider. Dabei sorgen die Zölle schon in ersten Fertigungsstellen für Produktionsstopps.
Drei Viertel der Deutschen träumen vom Eigenheim - denn manchmal ist das Kaufen günstiger als Mieten. Doch bei steigenden Preisen und hohen Summen stellt sich die Frage: Ab wann lohnt sich der Kauf? ImmoScout24-Analyst Kristian Kehlert gibt wichtige Tipps.
Rechtsanwalt Roosbeh Karimi räumt mit Irrglauben auf und welche Konsequenzen das Verhalten an Unfallstellen für mich hat. Wann ist es zwingend notwendig, die Polizei zu rufen und wie verhalte ich mich im Ausland richtig? Das sind die Antworten:
Beim Einkaufen Punkte sammeln und Prämien absahnen. Funktioniert das wirklich und lohnt es sich überhaupt? Spar-Detektiv Daniel Engelbarts erklärt, worauf man achten sollte und wann man tatsächlich Geld sparen kann.
Spar-Detektiv Daniel Engelbarts hat die Spar-Tipps für die kommende Woche dabei und verrät, welche Angebote und Gewinnspiele wirklich Sinn machen.
Die Anzahl von Ladendiebstählen steigt rasant, aber auch, wer nicht absichtlich stehlen will, kann durch Unwissenheit in den Verdacht geraten. Der Fachanwalt für Strafrecht, Kay Reese, weiß, worauf man als Verbraucher achten.
Kein kostenloses Girokonto mehr und teure Kreditkarten - Spar-Detektiv Daniel Engelbarts klärt auf, wie ihr sicher an euer Geld kommt, ohne draufzuzahlen. Von Kontenvergleich bis Konto- und Kreditkartencheck haben wir die Spar-Tipps für euch:
Von Verkehrswarnern, über Staubsaugroboter bis hin zu Plant-Based Haselnusscreme- Spar-Detektiv Daniel Engelbarts kennt die besten Tipps zum Sparen.
Nicht-Hundebesitzer Marianus Krall wird aufgefordert, Hundesteuer zu bezahlen. Seit 2021 mahnt ihn das Steueramt an, endlich Steuern für die Tiere zu bezahlen. Begonnen hat alles mit Hundefotos auf Social Media. Hier ist die verrückte Hunde-Story:
Mit der Zustimmung zum neuen Schuldenpaket wird das Grundgesetz geändert und die Schuldenbremse außer Kraft gesetzt. Was dies für die Wirtschaft, unsere Jobs und künftige Generationen bedeutet, besprechen wir mit Torsten Alsleben.
Heute wollen Union, SPD und Grüne ihr gemeinsames Schuldenpaket durch den Bundestag bringen, in welchem 1500 Milliarden Euro Schulden aufgenommen werden. Daran gibt es massive Kritik. Reiner Holznagel vom Bund der Steuerzahler ordnet die Situation ein.
Ob Hochdruckreiniger, Heißluftfritteuse oder SodaStream mit Glaskaraffen - im Netz wimmeltes von Angeboten. Doch das Beste zu finden, ist nicht immer leicht. SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts hat die aktuellsten Schnäppchen für Sie herausgesucht.
Jährlich landen tausende Tonnen noch genießbarer Lebensmittel im Müll. Doch immer mehr Online-Shops, lokale Läden oder Privatpersonen bieten abgelaufene oder überschüssige Waren an. Wie das funktioniert, erklärt SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts.
Ein schicksalhafter Tag hat das Leben von André und Sam verändert. Sam, Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei, trifft auf den Obdachlosen André. Die beiden werden Freunde und erzählen heute bei uns im Studio ihre Geschichte.
Schulden für den Staat, um die Bürger zu entlasten? SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat sich die Pläne der Politik mal genauer angeschaut und weiß, wer die Chance auf mehr Geld in der eigenen Tasche hat.
Viele Deutsche sind Mitglieder in Reise- und Shoppingclubs, bei denen viel Geld gespart werden kann. Unser SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts ordnet für uns ein, ob sich diese Clubs wirklich lohnen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sein Bedauern ausgedrückt über den Eklat mit dem US-Präsidenten Donald Trump im Weißen Haus und schlägt eine Waffenruhe vor.
Egal ob Lebensmittel, Haushaltsgeräte und Co: Welche Läden aktuell günstige Produkte anbieten und welche Schnäppchen wir nicht verpassen dürfen, verrät uns SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts.
Welche Schimpfwörter darf man in einem Streit seinem Gegenüber an den Kopf werfen, ohne mit einer Strafe zu rechnen? Rechtsanwalt Roosbeh Karimi erklärt, wo die Meinungsfreiheit endet und die Ehrverletzung beginnt. So kann man straffrei pöbeln …
Jetzt schon den Oster- oder Sommerurlaub planen und zum Geld sparen, mit der Bahn fahren. Spar-Detektiv Daniel Engelbarts kennt die aktuellen Sparangebote der Bahn und betont, welche zeitlichen Fristen man beachten sollte.
Bereits wenige Tage nach der Bundestagswahl droht der erste Regierungskrach. Den Grund dafür und was in Zukunft zu erwarten ist, erklärt uns SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Paul Ronzheimer spricht beim Wahlkampf-Auftakt der AfD mit Parteimitglied Maximilian Krah. Das Wirtschaftsprogramm der Partei soll für Geringverdiener gut sein, Berechnungen zu Folge ist es das aber nicht. Bekommt er hier Antworten zum Thema?
Das Gesamtvermögen aller deutschen Privathaushalte beläuft sich auf ca. 9 Billionen Euro. Gleichzeitig haben fast ein Viertel der Haushalte keine Ersparnisse. Wie passt das zusammen? SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Hintergründe und Zahlen dazu.
Zum Tag der Liebenden noch mal richtig shoppen? Spar-Detektiv Daniel Engelbarts erklärt, warum das vor allem aus Sparer-Sicht eine gute Idee sein könnte. Unter anderem hat er eine Übersicht mit den besten Angeboten im Gepäck.
Darf ich Lebensmittel im Supermarkt probieren oder nach 50 Minuten das Restaurant ohne bezahlen verlassen? Diese und weitere Fragen klärt Laura Karasek in ihrer neuen Quiz-Show "Darf ich das? Das Quiz für Rechthaber" ab Donnerstag in SAT.1 und auf Joyn.
Die neusten Smartphones überzeugen immer mehr mit ihrer Kamera-Leistung. Aber muss ich für starke Bilder wirklich das teuerste und neuste Modell kaufen? Unser Technik-Experte Sascha Zöller verrät uns, worauf es beim Kauf ankommt.
Fluchen, Schreien und Beleidigen sind im Straßenverkehr keine Seltenheit. Doch wer beleidigt, kann sich im schlimmsten Fall strafbar machen. Rechtsanwalt Arndt Kempgens erklärt uns, wie wir richtig Rüpeln, ohne Ärger zu bekommen
Kredite bis 1000 € oder höchstens 5000 € erleben momentan einen Boom. Der Spar-Detektiv Daniel Engelbarts weiß warum und warnt vor den kleinen, aber gar nicht ungefährlichen Fallen bei Klein-Krediten im Internet.
Die wichtigsten Tarifverhandlungen des Jahres haben in Potsdam begonnen. Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten über die Zukunft von fast 2,5 Beschäftigten im öffentlichen Dienst.
Nach der Messer-Attacke in Aschaffenburg auf eine Kindergarten-Gruppe gehen die Ermittlungen weiter. Warum sich der mutmaßliche Täter trotz Ausreisepflicht noch in Deutschland befand, erklärt SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Der Bund der Steuerzahler hat sein jährliches Schwarzbuch veröffentlicht. Daraus haben wir ein besonderes Beispiel in Thüringen entdeckt: Eine Fahrradgarage für 16 Fahrräder und sanierten Innenhof für 260.000 Euro …
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt. 416 Milliarden Dollar sind so viel Geld, dass man es sich gar nicht richtig vorstellen kann – da schafft Boschi Abhilfe.
Ein Highlight in der Welt der Stars: In der neuen Sendung "Über Geld spricht man doch!" geben Prominente Personen exklusive Einblicke in ihre Finanzen. Mit dabei sind Kader Loth und Ismet Atli. Warum sie Geld glücklich macht, verraten sie uns hier!