Viel Sonne und überwiegend wolkenloser Himmel in Bayern: Wetter-Experte Alexander König mit den Wetteraussichten für den Freistaat.
Gefährlicher Fund in Sinzing bei Regensburg: Ein Magnetfischer zieht eine 20 Zentimeter lange Granate aus der Schwarzen Laber. Die Polizei sprengte die Munition später. Da Magnetfischen teilweise illegal ist, wird ein Ermittlungsverfahren geprüft.
Tragisches Unglück am Eibsee - 16 Menschen sind auf der Eisfläche eingebrochen. Wie geht es den Verletzten? Und weiß man schon, wie es zu dem Unglück kommen konnte? Reporterin Anika Welter am Einsatzort.
Dieses Phänomen am Nachthimmel gibt es nur selten: Beinahe alle Planeten des Sonnensystems lassen sich derzeit bei Sonnenuntergang in Bayern bestaunen. Das hat es damit auf sich.
Mieten kann eine Herausforderung sein: Worauf müssen Interessenten bei Kautionen und Vorauszahlungen achten? Wie kann man eine Betrugsmasche erkennen? Anja Franz vom Mietverein München mit den Antworten.
Kröten, Frösche und Lurche werden wieder aktiv - dabei überqueren die Amphibien oft Straßen und überleben nicht. Warnschilder und Freiwillige helfen an Amphibienzäunen, die Tiere zu schützen.
Stau-Gefahr am Wochenende auf Bayerns Autobahnen: Grund ist das Ferienende in Bayern und Baden-Württemberg. Besonders betroffen sind Strecken von und zu den Skigebieten.
Brauerei-Erlebnis in Miltenberg bis zu den Spuren der Hexenverfolgung in Bamberg - das sind unsere Freizeittipps für Bayern in der Woche vom 03.03. bis 09.03.2025.
Mietbetrug in München - mindestens 18 Menschen sind einem angeblichen Vermieter zum Opfer gefallen. Der Betrüger forderte die erste Monatsmiete und die Kaution ein und verschwand daraufhin. Wir haben ein Betrugsopfer getroffen.
Der FC Bayern siegt im Champions League-Spiel gegen Leverkusen deutlich mit 3:0. Der Verein will vor dem Rückspiel nun die Vertragsverlängerung von Josua Kimmich eintüten. Und Manuel Neuer wird wegen eines Muskelfaserrisses ausfallen.
5.400 Neugründungen oder Übernahmen in der Gastronomie trotz höherer Mehrwertsteuer - das zeigt eine Auswertung des Landesamts für Statistik. Vor allem in Städten sind viele neue Bars und Kneipen dazugekommen.
Tragisches Unglück am Eibsee unterhalb der Zugspitze - mehr als ein Dutzend Personen sind ins Eis eingebrochen. Drei Menschen kamen ins Krankenhaus, einer davon unter laufender Reanimation.
Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Das planen Union und SPD. Wie kann Bayerns Handwerk davon profitieren? Wir haben die Chefin eines oberfränkischen Maler-Unternehmens getroffen.
Warnung vor fehlenden Investitionen - im vergangenen Jahr haben fast 500.000 Menschen in bayerischen Jugendherbergen übernachtet. Verglichen zu 2023 ist das ein Rückgang um 0,5 Prozent.
Warnstreiks heute und morgen - vor allem in Kitas, Kliniken und Pflegeeinrichtungen wird die Arbeit niedergelegt. Anlass sind der Equal Pay Day am 7. März und der Weltfrauentag am 8. März.
Angriff in Nürnberger Park - ein 17-Jähriger wurde von einer Gruppe Jugendlicher krankenhausreif geprügelt. Der Minderjährige musste in Krankenhaus. Von den Angreifern fehlt jede Spur.
Mit einem Schal erdrosselt - so starb die damals 19-jährige Maria Köhler aus Aschaffenburg. Die Polizei ist sich mittlerweile sicher, dass ihr Ex-Freund der Täter ist. Wir haben 40 Jahre danach die Ermittler und die Schwester des Opfers getroffen.
Stellenstreichungen bei der Deutschen Post - kurz nach dem Abschluss des neuen Tarifvertrages sollen bis Ende des Jahres bundesweit 8.000 Stellen gestrichen werden.
Lohnlücke in Bayern: Frauen verdienen in Bayern laut Landesamt für Statistik durchschnittlich fünf Euro pro Stunde weniger als Männer. Im bundesweiten Vergleich gehört Bayern mit einer Lohnlücke von 18 Prozent zu den Schlusslichtern.
Adidas hat im vergangenen Jahr rund 24 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Das ist im Vergleich zum Jahr 2023 ein Plus von 11 Prozent. Nach der Trennung von Rapper Kanye West ist der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach wieder auf Erfolgskurs.
Traumwetter in Bayern – die Faschingsferien im Freistaat bleiben nach wie vor warm und sonnig.
Die Linke - bei der Bundestagswahl einer der Wahlsieger. Sogar in Bayern hat die Partei mehr als fünf Prozent geholt. Beim politischen Aschermittwoch in Thyrnau läuft sich die Linke bereits für die künftige Oppositionsarbeit warm.
CSU-Chef Markus Söder hatte beim Politischen Aschermittwoch in Passau vor allem Hubert Aiwanger auf dem Kiecker. Wie war die Stimmung im Saal? Unsere Reporterin Anika Welter mit ihren Eindrücken von vor Ort?
Peter Maffay-Musical in Würzburg bis Cocktail-Workshop in Augsburg. Das sind unsere Freizeittipps für Bayern in der Woche vom 03.03. bis zum 09.03.2025.
Morgen und Freitag werden bayernweit Kitas, Kliniken und Pflegeeinrichtungen bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi will damit Druck in den Tarifverhandlungen machen. Dabei stehen besonders soziale Berufe mit hohem Frauenanteil im Fokus.
Extra aus Berlin nach Niederbayern gekommen - Noch-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zeigte sich auf der Bühne versöhnlich gegenüber der Union, aber gegen Markus Söder teile er aus.
Ausgelassene Stimmung in Osterhofen: Die AfD feiert ihren Stimmenzuwachs bei der Bundestagswahl und fordert eine härtere Asylpolitik. Vor der Halle demonstrieren 200 Menschen gegen die AfD.
Die Freien Wähler spielen in der Bundespolitik keine Rolle: Beim politischen Aschermittwoch in Deggendorf nimmt Parteichef Hubert Aiwanger trotzdem kein Blatt vor den Mund. Union und SPD vergleicht er mit einem “Heiratsschwindler”.
Politischer Schlagabtausch am Aschermittwoch - die CSU hat sich in Passau getroffen. Trotz der Sondierungen in Berlin war CSU-Chef Markus Söder vor Ort und hat in seiner Rede vor allem Hubert Aiwanger und die Freien Wähler abgewatscht.
Es ist das neue Gipfeltreffen: Im Achtelfinale der Champions League empfängt der FC Bayern am Abend Leverkusen. Ein Duell, in dem es um die Vormachtstellung im deutschen Fußball und viel Geld geht. Klaus Kiefer stimmt auf das Hinspiel ein.
Sonnige Tage während der Faschingsferien in Bayern. Bleibt die Woche warm und sonnig? Das sind die Wetteraussichten für den Freistaat.
Deutsches Duell in der Champions League: Heute Abend empfängt der FC Bayern seinen Angstgegner Leverkusen. Im Achtelfinal- Hinspiel geht es für die Münchner um mehr als den Einzug in die nächste Runde.
Robert Habeck und Annalena Baerbock ziehen sich zurück, das Wahlergebnis war mau: Trotzdem teilen die Grünen beim politischen Aschermittwoch in Landshut gegen die wohl künftige Regierung aus, besonders gegen Friedrich Merz (CDU).
Aufgewachsen auf einer Alm am Tegernsee – wie sehr hat Oimaras Heimat und der bayerische Dialekt seine Musik geprägt? Könnte “Wackelkontakt” auch der nächste Wiesn-Hit werden? Oimara im Interview.
Großer Faschingsumzug und süße Tradition: Vor dem närrischen Treiben in Bamberg stärken sich die Besucher auf dem Honigmarkt. Bei bestem Wetter waren dann heute alle bereit für den fränkischen Faschingsspaß.
Milde Temperaturen und Sonnenschein in den Faschingsferien: Wie lange bleibt es so frühlingshaft? Das sind die Wetter-Aussichten für Bayern.
In Weißenhorn steht heute alles im Zeichen des Faschings: Mehr als 10.000 Besucher strömten zum traditionellen Umzug. Rund 90 Gruppen aus der Region zogen durch die schwäbische Faschingshochburg.
Bewaffneter Überfall in Würzburg - die bislang unbekannten Täter brachten zwei Mitarbeiterinnen nach Feierabend in ihre Gewalt und raubten Schmuck im Wert von einigen Millionen Euro. Die Täter sind auf der Flucht.
Kult-Kabarett im unterfränkischen Veitshöchheim bis Operettengala in Augsburg - das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 03.03. bis zum 09.03.2025.
Ein bayerischer Nummer-1-Hit, das gab es seit Jahrzenten nicht mehr. Jetzt hat es Benedikt Hafner alias Oimara mit seinem Song “Wackelkontakt” an die Spitze der Charts geschafft. Wie fühlt sich das an? Der Oimara zu Gast bei uns im Studio.