Öfter mal was Neues probieren! Seht jetzt ihr verborgene Talente bei Tier und Mensch in "Kennsu?!". Zum Beispiel einen malenden Marionettenspieler und das große Besteck beim Schneeräumen – hier gibt es Humorvolles und Kreatives für euch.
Egal ob stückig, passiert oder geschält: Die Auswahl an Dosen-Tomaten ist riesengroß. Worauf es beim Kauf ankommt und welche Preisklasse die beste Qualität hat, zeigt uns Profi-Koch Roberto Enßlen.
Sie gilt als die neue Dr. Sommer auf Social Media: Marie-Joan Schmidt klärt über alle Themen auf, die sonst als Tabu angesehen werden. Welches traumatische Erlebnis sie dazu bewegt hat und warum sie das Code-Wort "Rambazamba" verwendet, erfährst du hier!
Die Schauspielerin und Unternehmerin stellt sich vor - Anne-Sophie Briest ist ehrgeizig und das scheint sich auszuzahlen. Ihr respektabler Kontostand zeigt, dass sie ein Händchen für Finanzen hat. Mehr zur vermögenden Selfmadefrau seht ihr hier:
Neue Zahlen vom ADAC zeigen, wie in fünf deutschen Großstädten sich die Verkehrsteilnehmer an einer Ampel verhalten. Welche Verkehrsteilnehmer am häufigsten über eine rote Ampel gefahren oder gelaufen sind, zeigt uns SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Die Öffentlichkeit nimmt ihr Leben als glamourös wahr. Doch Gitta Saxx hatte auch schwierige Zeiten, geprägt von finanziellen Sorgen. Erstmals spricht sie offen über ihre Finanzen in "Über Geld spricht man doch!" um 20:15 in SAT.1 und auf Joyn.
In Kitzbühel treffen sich die Reichen und Schönen zum Ski-Rennen und Feiern. Während Arnold Schwarzenegger und Matthias Schweighöfer ihre Party-Ausgaben selbst übernehmen, bleibt die Frage: Welcher Promi zahlt auch selbst und wer lässt sich einladen?
Fake News im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz sind keine Seltenheit mehr. Welche Falschmeldungen aktuell im Netz kursieren und wie wir sie erkennen können, verrät Andre Wolf von Mimikama.
Aus finanziellen Sorgen müssen viele Tierhalter:innen die Notbremse ziehen und ihre Tiere abgeben - darunter auch immer mehr Pferdehalter:innen. Für die Betreiber der Pferdeklappen bedeutet das eine enorme Belastung. Mehr dazu hier.
Ob das süße Hegetierchen aus Schottland, die mit ihren Haaren kommunizieren, ein Einsiedlerkrebs, der ein neues Zuhause findet oder eine Sonnenbärin, die aufgepäppelt wird – Simon Waslowski hat die tierischen Highlights für Sie zusammengefasst!
Viel Bürokratie lähm auch die Zahnärzt:innen. Dr. Karsten Heegewaldt spricht über die vielen Regelungen, die einige Ärtzt:innen sogar zum Aufgeben oder Umsiedeln ins Ausland treiben. Im ländlichen Raum führt das bereits zu Ärzte-Mangel.
CDU-Kanzler-Kandidat Friedrich Merz fordert eine drastische Wende in der deutschen Asyl-Politik. Wie die Politiker:innen reagieren und wie diese Forderung bei der Bevölkerung ankommt, weiß SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Freudentränen und große Gesten: kleine Überraschungen aus der Heimat und selbstlose Aktionen sorgen für viele Emotionen unter den Teilnehmer:innen. Warum besonders Michelle sichtlich berührt ist, erfahren Sie hier.
Nach Monaten der Ungewissheit kann das Tierheim Hospiz Berlin endlich mit seinen rund 600 Tieren umziehen. Wir haben die Betreiber Dirk Bufé und Hartmut Benter vom "Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere e.V.“ begleitet. Die ganze Geschichte gibt es hier.
Während immer mehr Kneipen schließen müssen, boomt es in der Bar "The 411 London". Der Grund: Die Preise werden im Minutentakt nach Angebot und Nachfrage bestimmt. Mehr dazu im Clip!
Smart und fit durch den Tag? Dann hat Technik-Experte Sascha Zöller genau die richtigen Gadgets parat. Von der Linderung von Periodenschmerzen über Muskelaufbau bis hin zu Fitnesstrackern.
Für Verena Zapf (80) ist Unterrichten eine Herzensangelegenheit. Die Biologie - und Chemielehrerin ist bei den Schülern für ihre Leidenschaft für die Fächer sehr beliebt und verschiebt ihren Ruhestand Jahr für Jahr. Heute ist die Oldie-Lehrerin unser Gast.
Auf Social Media haben sich aktuell Millionen Menschen in eine Baby-Königskrabbe schockverliebt. Warum dieser Hype gerade alle begeistert und welche Clips und Updates auch interessant sind, verrät Online-Expertin Marie Helmschmied bei den "Netzhighlights".
Zeit für Klartext - es wird noch härter gekämpft, jetzt heißt es abliefern! Und ein Rätselraten im Abnehm-Camp: Wer hat die zwei Schokoriegel gegessen? Die Auflösung seht ihr am Sonntag 17:45 in SAT.1 und auf Joyn.
Die Ereignisse in Aschaffenburg befeuern den Wahlkampf zusätzlich. Die kommende Sitzungswoche im Deutschen Bundestag könnte richtungsweisend für die Zukunft Deutschlands sein. Welche Forderungen die Parteien stellen, weiß SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Heute seht ihr bei "Kennsu?!" einen Elchtest mit Keksen und eine mysteriöse Loch-Katze. Akrobatisch geht es weiter – Anlauf nehmen, durchrutschen und aufgepasst liebe Hochzeitsgäste! Jetzt wird gelacht ...
Sie zählen zu einer der Letzten, welche die verbliebenen kohlebeheizten Wohnungen versorgen. Warum Kohleschlepper Torsten Mai schon oft betreut hat, die Firma seines Vaters zu übernehmen, sehen Sie im Clip!
Nach der Messer-Attacke in Aschaffenburg auf eine Kindergarten-Gruppe gehen die Ermittlungen weiter. Warum sich der mutmaßliche Täter trotz Ausreisepflicht noch in Deutschland befand, erklärt SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Im amerikanischen Wisconsin warten Schinken-Marmeladen-Donuts oder gegrillte Alligatoren-Füße auf unsere drei Spitzenköche. Doch schmecken diese Kreationen überhaupt? Das sehen wir bei "Roadtrip Amerika 3" heute um 20:15 Uhr bei Kabel Eins und auf Joyn.
Die beliebte traditionelle Süßigkeit aus Indonesien hat es Backfee Lynn angetan. Heute backt sie die hellgrünen weichen Kokosröllchen und zeigt, wie das sensationelle Rezept funktioniert. Für Kokos-Liebhaber ein unbedingtes Muss!
Bis zu zehn Millionen Menschen gingen im letzten Jahr einer illegalen Beschäftigung nach. Warum es so schwierig ist, Schwarzarbeit zu bekämpfen, erklärt der Vorsitzende der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft Thomas Liebel.
Koch und Content Creator Anton Behnke zeigt uns seine Kartoffel-Kochtricks und Expertenwissen zur beliebten Knolle. Zu welchem Gericht welche Kartoffel am besten passt und ein schnelles und leckeres Rezept für "Pomme Anna" seht ihr hier:
Manche Sounds kommen nie aus der Mode! Dr. Pop präsentiert Elektro-Hits, die viele Zuhörer an vergangene Zeiten erinnern. Außerdem hat er einige Musikgeräte dabei, die Geschichte geschrieben haben.
Erkennen Sie den Song? Boschi und Karen tun sich beim Erraten der Lieder ziemlich schwer - können da die Kolleg:innen hinter der Kamera aushelfen?
Der Bund der Steuerzahler hat sein jährliches Schwarzbuch veröffentlicht. Daraus haben wir ein besonderes Beispiel in Thüringen entdeckt: Eine Fahrradgarage für 16 Fahrräder und sanierten Innenhof für 260.000 Euro …
Das Bundesverfassungsgericht hat die Tübinger Verpackungssteuer bestätigt. Künftig dürfen Kommunen Gebühren auf Einwegverpackungen von Imbissbetrieben erheben. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske erklärt, welche Auswirkungen das auf Kund:innen hat.
In Deutschland kommt es erneut zu einem Messerangriff, bei dem ein Kleinkind und ein Passant sterben. Der mutmaßliche Täter ist ein ausreisepflichtiger Mann aus Afghanistan. Manuel Ostermann von der Deutschen Polizeigewerkschaft gibt eine Einschätzung.
Der junge Schauspieler Julius Weckauf löst einen prekären Fall in "Die drei ??? und der Karpatenhund". Bei uns muss er sich nicht nur einem Laser-Parkour stellen, sondern auch einigen Fragen.
Jedes zehnte Kind besucht in Deutschland eine Privatschule ‒ ein Trend, der tendenziell ansteigt. Doch was zahlt eine Familie dafür und kann ein Unterschied in der Bildung erkannt werden? SAT.1-Reporter Sebastian Fenske klärt uns auf.
Immer weniger gut ausgebildete Friseure in Deutschland. Friseur oder Unternehmer Daniel Golz spricht über Schwarzarbeit in der Branche, Barber-Shops und die Zukunft der Friseure.
Spiel, Spaß und Spannung: Alexander Kumptner trifft auf seine Mitstreiter Mario Kotaska und Meta Hiltebrand. Wer mit viel Fingerspitzengefühl, eine Prise Glück und ein wenig Talent gewinnt, sehen Sie in "Murmel Mania" um 20:15 in SAT.1 und auf Joyn.
Donald Trump feiert eine mächtige Auftakt-Show seiner zweiten Amtszeit. Creative Director und GNTM-Ikone Thomas Hayo durfte im November zum ersten Mal den US-Präsidenten mitwählen. Wie er die aktuelle Situation wahrnimmt, erzählt er bei uns!
Ob Einkaufen, Hotelbuchungen oder Restaurantbesuche - zuerst wird ein Blick auf die Bewertungen geworfen. Doch Vorsicht: Viele davon sind von Bots erstellt und gefälscht. Wie Sie Fake-Bewertungen entlarven, verrät SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts.
Nachdem Tennisspieler Alexander Zverev und Sophia Thomalla in Australien ihren coolen Handshake präsentiert haben, wollen auch Boschi und Karen zeigen, was sie können …
SAT.1-Reporter Olcay Özdemir ist in China unterwegs und bestaunt die modernen und skurrilen Entwicklungen, die für einige Chines:innen zum Alltag gehören. Von Essenslieferungen per Drohne über KI in der Stadtorganisation bis hin zu selbstfahrenden Autos.