Egal ob Pfannkuchen, Eierkuchen oder Plinsen: Der leckere Snack geht auch in XXL-Form. Auf Social Media sind Eierkuchen in Backblech-Form gerade voll im Trend. Die Anleitung und das Rezept dazu siehst du im Clip.
"Rückwärts altern" ist der neue Beauty-Trend. Bereits einige Promis wirken wie durch ein Wunder deutlich jünger. Was sich dahinter verbirgt und wie dies möglich ist, verraten die Schönheits-Docs Dr. Rick und Dr. Nick.
Neujahrsgruß mit Konsequenzen: Der Oberlungwitzer Bürgermeister ruft zu mehr Kindern auf, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken. In Deutschland stehen die Prognosen für Geburten schlecht. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske stellt das Thema vor:
Ein schickes Kleid, eine Fotobox oder ganze Hüpfburg - Hochzeiten lassen nicht nur Herzen höherschlagen, sondern bringen auch die Geldbeutel zum Glühen. Auf der Hochzeitsmesse in Dortmund gibt es den Kassensturz: Wie viel sind Paare bereit zu zahlen?
Wer sind die Gewinner und Verlierer des Vorstoßes von Friedrich Merz in der Migrationspolitik? Journalistin Kerstin Münstermann spricht über die Persona Merz und die Auswirkungen seiner Politik auf die Gesellschaft.
Ob ein Mädchen mit einer Schlange als Haustier, US-Präsident Donald Trump mit Plänen zur Umbenennung des Golfs von Mexiko oder kuriose Fake-News vom Finanzamt - welche Themen gehen noch viral? Netzreporterin Marie Helmschmied hat die Highlights!
Die amerikanische Rapperin SZA trägt auf ihrem neusten Instagram-Post ein Retro-Trikot eines Garten- und Landschaftsbaus aus Nordrhein-Westfalen. Unser Moderations-Duo Marlene und Chris sprechen exklusiv mit dem Firmenchef Manfred Fell aus Heinsberg.
Heute wird zum sogenannten "Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag angestimmt. Der Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold, ist heute zu Gast im Studio und spricht über die konkreten Auswirkungen des Gesetztes.
Winterzeit und Kälte ist das dominierende Thema heute bei "Kennsu?!". Alle wollen Spaß haben, aber dafür braucht man nicht unbedingt Schnee. Gras und Meerwasser tun es auch …
Nicht nur die Herrchen ziehen bei niedrigen Temperaturen eine dicke Jacke. Auch die Vierbeiner tragen vermehrt Winterjacken, die auch gern mal teurer sein können. Aber muss der Hundemantel nur warm halten oder auch schick sein? Mehr dazu hier!
Nach einer Fehlgeburt gleich wieder arbeiten? Das ist Natascha Sagorski vor drei Jahren von einer Ärztin nahegelegt worden. Mit einer Petition platziert sie den Missstand bei der Politik und heute berichtet sie über ihren Erfolg.
Ein Koch und Cannabis-Kenner lädt die drei Spitzenköche in Kanada zu einem 4-Gänge-THC-Menü ein. Es gibt Eistee mit selbst gezüchtetem Cannabis, geräucherte Forellen-Joints, Graskuchen und Pfirsicheis mit Hanfsamen. Ob es Ali, Frank und Alex schmeckt?
Wenn sich getrennte Eltern zerstreiten, ist das für die Kinder eine Zeit der Trauer, Enttäuschungen und Verletzungen. Wie das erfolgreiche Programm "Kinder aus der Klemme" den Betroffenen dabei hilft, verrät Erziehungswissenschaftlerin Carina Bründlinger.
Im Handwerksbereich wird händeringend nach Fachkräften gesucht. Im Gegensatz dazu kann sich Zimmermann Laurin Bock kaum vor Bewerbungsanfragen retten. Den Grund dafür verrät er uns im Talk.
Trotz der steigenden Anzahl von Arbeitsstellen mit Homeoffice-Möglichkeit wird die hybride Möglichkeit oft kritisiert. Welche Studien gegen eine Homeoffice-Variante spricht und welche Arbeitgeber diese Regelung verbieten, sehen Sie im Clip.
Die anstehende Bundestagswahl wirft viele Fragen auf: Wie ist die Stimmung der Wähler:innen und wem trauen sie zu, Deutschland voranzubringen? Antworten auf diese Fragen hat die Meinungsforscherin Janina Mütze.
Franzbrötchen sind lecker und Käsekuchen sowieso, warum dann nicht beides in einem Gebäck kombinieren? Genau das hat sich auch Backfee Lynn gefragt und macht es einfach. Die Tipps und Tricks für den perfekten Franzbrötchen-Käsekuchen sehen Sie hier.
Der Antrag der Union für Asylrechtsverschärfungen bekommt im Bundestag eine Mehrheit. Welche Bedeutung dies für die Bundestagswahl und die zukünftige Regierung hat, verrät Journalist Paul Ronzheimer.
Mit seinem Debut-Album "Chaos And The Calm" stürmt James Bay 2015 die Charts. Dieses Jahr tourt der Brite mit seinem vierten Studioalbum um die Welt. Hier seht ihr unsere Reporterin Lisa Johrde und den sympathischen Sänger im Interview:
Von der allergrößten Opern-Sängerin bis hin zum Bär Paddington: In den nächsten Wochen erwarten uns im Kino wieder Filme. Worauf wir uns freuen können, verrät uns Filmkritiker Christoph Scheermann.
Kredite bis 1000 € oder höchstens 5000 € erleben momentan einen Boom. Der Spar-Detektiv Daniel Engelbarts weiß warum und warnt vor den kleinen, aber gar nicht ungefährlichen Fallen bei Klein-Krediten im Internet.
Showdown im Bundestag: Es wird über die umstrittenen Anträge von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz abgestimmt. Zudem fordert die Union eine Verschärfung des Migrationsgesetzes. Welche Folgen das hätte, berichtet SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Deutschlands beliebtester Snack: Kartoffelchips. Im letzten Jahr wurden durchschnittlich 5,3 Kilogramm Chips pro Kopf verzehrt. Doch was macht gute Chips aus - Geschmack, Konsistenz oder Preis? Profikoch Roberto Enßlen macht den großen Chips-Check.
Hinter seinem Erfolg steckt nicht nur viel Arbeit, sondern auch eine persönliche Herausforderung. Model und Influencer Linus Weber hat Legasthenie. Welche Wege er gefunden hat, um diese Hürde im Alltag und Berufsleben zu meistern, verrät er hier im Talk.
Im Alter gesund und fit zu sein ist wichtig. Barbara Becker kennt Techniken, wie man genau das erreicht und im Idealfall sogar wieder jünger wirkt und sich auch fühlt. Außerdem präsentiert sie ein leckeres, gesundes italienisches Frühstück.
Welche Branchen suchen Mitarbeiter und in welchen Bereichen kann man auch in diesen Zeiten gutes Geld verdienen? Sebastian Dettmers, Geschäftsführer vom Jobportal Stepstone, gibt Einblicke in den aktuellen Arbeitsmarkt.
Während viele Parteien über Migration, Wirtschaft und innere Sicherheit sprechen, gerät ein zentrales Thema oft in den Hintergrund: Bildung! Wo steht Deutschlands Bildungswesen aktuell? Autorin und News-Moderatorin Jule Gölsdorf liefert Antworten!
Ohne viel Gepäck reisen, weil man eine Waschmaschine dabei hat oder ein Sakko, dass nie Falten bekommt? SAT.1-Reporter Olcay Özdemir hat in Asien getestet, ob die Gegenstände halten, was sie versprechen.
Egal ob stückig, passiert oder geschält: Die Auswahl an Dosen-Tomaten ist riesengroß. Worauf es beim Kauf ankommt und welche Preisklasse die beste Qualität hat, zeigt uns Profi-Koch Roberto Enßlen.
Der elfjährige Thore leidet an einer seltenen Krankheit, wodurch er weder richtig laufen noch sprechen kann. Doch dank der sogenannten Hippotherapie, bei der Pferde als Therapeuten dienen, gibt es Hoffnung. Wie diese funktioniert, erfahren Sie hier.
Neue Zahlen vom ADAC zeigen, wie in fünf deutschen Großstädten sich die Verkehrsteilnehmer an einer Ampel verhalten. Welche Verkehrsteilnehmer am häufigsten über eine rote Ampel gefahren oder gelaufen sind, zeigt uns SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Die Schauspielerin und Unternehmerin stellt sich vor - Anne-Sophie Briest ist ehrgeizig und das scheint sich auszuzahlen. Ihr respektabler Kontostand zeigt, dass sie ein Händchen für Finanzen hat. Mehr zur vermögenden Selfmadefrau seht ihr hier:
Öfter mal was Neues probieren! Seht jetzt ihr verborgene Talente bei Tier und Mensch in "Kennsu?!". Zum Beispiel einen malenden Marionettenspieler und das große Besteck beim Schneeräumen – hier gibt es Humorvolles und Kreatives für euch.
Sie gilt als die neue Dr. Sommer auf Social Media: Marie-Joan Schmidt klärt über alle Themen auf, die sonst als Tabu angesehen werden. Welches traumatische Erlebnis sie dazu bewegt hat und warum sie das Code-Wort "Rambazamba" verwendet, erfährst du hier!
Die Öffentlichkeit nimmt ihr Leben als glamourös wahr. Doch Gitta Saxx hatte auch schwierige Zeiten, geprägt von finanziellen Sorgen. Erstmals spricht sie offen über ihre Finanzen in "Über Geld spricht man doch!" um 20:15 in SAT.1 und auf Joyn.
In Kitzbühel treffen sich die Reichen und Schönen zum Ski-Rennen und Feiern. Während Arnold Schwarzenegger und Matthias Schweighöfer ihre Party-Ausgaben selbst übernehmen, bleibt die Frage: Welcher Promi zahlt auch selbst und wer lässt sich einladen?
Ob das süße Hegetierchen aus Schottland, die mit ihren Haaren kommunizieren, ein Einsiedlerkrebs, der ein neues Zuhause findet oder eine Sonnenbärin, die aufgepäppelt wird – Simon Waslowski hat die tierischen Highlights für Sie zusammengefasst!
Freudentränen und große Gesten: kleine Überraschungen aus der Heimat und selbstlose Aktionen sorgen für viele Emotionen unter den Teilnehmer:innen. Warum besonders Michelle sichtlich berührt ist, erfahren Sie hier.
CDU-Kanzler-Kandidat Friedrich Merz fordert eine drastische Wende in der deutschen Asyl-Politik. Wie die Politiker:innen reagieren und wie diese Forderung bei der Bevölkerung ankommt, weiß SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Fake News im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz sind keine Seltenheit mehr. Welche Falschmeldungen aktuell im Netz kursieren und wie wir sie erkennen können, verrät Andre Wolf von Mimikama.